Prev next esc, Setup mem in mem out report, Temp sort clr–c next–p – Thermo Fisher Scientific Eutech 2700 Series Bench Meters Benutzerhandbuch
Seite 3: Meas cal mode print

Benutzen Sie das System Setup um das Gerät auf Ihre Bedürfnisse einzustellen. Drücken sie
SETUP
wenn der Messbildschirm angezeigt wird und drücken Sie ENTER wenn SETUP hervorgehoben ist
um in die Systemeinstellungen zu gelangen.
Die folgenden Einstellungen können bei jedem Modell angepasst werden:
n
Messwertkonstanz
Um Sie bei der Messung sowie Kalibierung zu unterstützen, bietet Ihnen das Gerät eine einmalige
Hilfestellung. Es unterstützt Sie mit einem Symbol das auftaucht wenn der gemessene Wert
stabil ist. Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden die unstabilen Messwerte undeutlich. Der
stabile Wert wird dauerhaft angezeigt. Bei Deaktivierung dieser Funktion, wir die Hauptanzeige
immer konstant angezeigt.
n
Kriterium der Messwertkonstanz
Sie können die Messwertskonstanz Ihres Gerätes anpassen. Dies hängt damit zusammen wie
schnell und häufig es angezeigt wird. Es gibt drei Einstellungsmöglichkeiten: Langsam, Mittel
und Schnell.
Um den stabilen Messwert schneller und öfters anzeigen zu lassen, benutzen Sie die Einstellung:
Schnell. Für die meisten Anwendungen wird Ihnen die Einstellung Mittel oder Langsam
empfohlen. Um im Autoread-Modus präzise Werte zu erlangen, wird Ihnen die langsame
Einstellung empfohlen.
Langsam: Die Stabilitätsanzeige wird langsamer und wird seltener anezeigt. Wählen Sie diese
Einstellung wenn Sie die besten Ergebnisse erzielen möchten und es Ihnen nichts ausmacht ein
wenig länger zu warten.
Mittel: Dieses ist die Grundeinstellung. Sie bietet Ihnen eine ausgeglichene Messkonstanz und ist
bestens geeignet für die meisten Anwendungen.
Schnell: Bei dieser Einstellung erscheint die Stabilitätsanzeige am schnellsten und häufigsten.
Wenn Ihnen die Anzeige zu schnell wechselt, wählen Sie am besten eine langsamere
Einstellung. Diese Einstellung wird Ihnen nicht empfohlen wenn Sie im Autoread- Modus messen.
Darüberhinaus wird diese Anwendung auch nicht für viele langsam reagierende
Einwegelektroden empfohlen.
n
Die Bedienung der Tasten
System und Setup Konfiguration
PREV
NEXT
ESC
Geht zur vorherigen
Menüoption
Verlassen oder
Löschen der gerade
angewendeten Funktion
Geht zur nächsten
Menüoption
SETUP
MEM IN
MEM OUT
REPORT
Ruft den Setupmodus
auf in dem
Setupeinstellungen oder
Messparameter geändert
werden können
Ruft die gespeicherten
Daten ab
Speichert den
gemessenen Wert im
Datenspeicher ab
Ruft den
Kalibrierungsreport
der Daten auf
TEMP
SORT
CLR–C
NEXT–P
Ruft die
Temperaturkalibierung
auf
Löscht die
momentane Kalibrierung
Sortiert die
gespeicherten Daten
bei Übertragung auf
ein anderes Medium
Blättert zum
nächsten Seite
oder zum nächsten
Menüpunkt weiter
MEAS
CAL
MODE
Nimmt den
kontinuierlichen
Messmodus
wieder auf wenn
das Symbol AR aufblinkt
Schaltet zwischen
den verwendbaren
Messmodi her
Startet den
Kalibierungsmodus
für den gerade
aktuellen Messwert
Sendet Daten zum
Drucker oder zum PC
Messwertkonstanz
Kriterium der Messwertkonstanz
Auto Read
Displaybeleuchtung
Datenspeicherung
Druckeinstellungen
Druckformat
Druckauftrag
Datum & Uhrzeit
Passwort
Datenspeicherlöschung
Werkseinstellungen
Kontrast
3
2