Hinweise – NORD Drivesystems B1050 Benutzerhandbuch
Seite 5

1. Hinweise
www.nord.com B1050-DE-0213
-5-
1.4 Sicherheitshinweise
Alle Arbeiten wie z.B. Transport, Einlagerung, Aufstellung, elektrischer Anschluss, Inbetrieb-
nahme, Wartung, Instandhaltung und Reparatur dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal
ausgeführt werden. Es wird empfohlen, Reparaturen an NORD Produkten vom NORD-Service
durchführen zu lassen.
Gefahr!
Montage- und Wartungsarbeiten sind nur bei stillstehendem und abgekühltem Getriebe
durchzuführen. Der Antrieb muss spannungsfrei und gegen versehentliches Einschalten ab-
gesichert sein.
Vor dem Einschalten ein Abtriebselement aufziehen oder die Passfeder sichern.
Berücksichtigen Sie alle Sicherheitshinweise, auch die in den einzelnen Kapiteln dieser Be-
triebsanleitung. Außerdem sind alle nationalen und anderweitigen Vorschriften für Sicherheit und
Unfallverhütung zu beachten.
Alle rotierenden Teile erfordern einen Berührschutz. Im Standardfall werden Abdeckhauben von
NORD montiert. Die Hauben sind zu verwenden, wenn der Berührschutz nicht auf andere Weise
erreicht wird.
1.5 Weitere Unterlagen
Weitere Informationen sind den folgenden Unterlagen zu entnehmen:
- Kataloge Getriebe (G1050)
- Betriebs- und Wartungsanleitung für den Elektromotor
- gegebenenfalls mitgelieferte Betriebsanleitungen von angebauten oder beigestellten Optionen
1.6 Entsorgung
Beachten Sie die örtlichen aktuellen Bestimmungen. Insbesondere sind Schmierstoffe zu sam-
meln und zu entsorgen!
Getriebeteile:
Material:
Zahnräder, Wellen, Wälzlager, Passfedern,
Sicherungsringe, .....
Stahl
Getriebegehäuse, Gehäuseteile, ....
Grauguss
Leichtmetallgetriebegehäuse,
Leichtmetallgehäuseteile, ....
Aluminium
Schneckenräder, Buchsen, ....
Bronze
Wellendichtringe, Verschlusskappen,
Gummielemente, ....
Elastomer mit Stahl
Kupplungsteile
Kunststoff mit Stahl
Flachdichtungen asbestfreies
Dichtungsmaterial
Getriebeöl additiviertes
Mineralöl
Getriebeöl synthetisch (Aufkleber: CLP PG)
Schmierstoff auf Polyglykolbasis
Kühlschlange, Verschraubung
Kupfer, Messing
Gefahr!
Schwere Personen- und Sachschäden können verursacht werden durch unsachgemäße
Installation, nicht bestimmungsgemäßen Einsatz, falsche Bedienung, Missachtung von Si-
cherheitshinweisen, unzulässiges Entfernen von Gehäuseteilen oder Schutzabdeckungen so-
wie bauliche Veränderungen des Getriebes.