NORD Drivesystems B1091 Benutzerhandbuch
Seite 14

-14-
B1091-DE-4613
www.nord.com
7. Motoren für den Einsatz in der Zone 21 und
Zone 22 nach EN 60079-0 sowie IEC 60079
ACHTUNG!
Kapitel 7 dieser Betriebsanleitung gilt ergänzend für explosionsgeschützte Elektromotoren für die
Zone 21 und die Zone 22 nach EN 60079 sowie IEC 60079. Das Kapitel 6 bitte nicht für diese Motoren
beachten.
7.1 Allgemeines
Für Motoren der Zone 21 und der Zone 22 gelten ergänzend oder speziell die nachfolgenden Informationen!
Motoren gemäß EN 60079 sowie IEC 60079 sind entsprechend der Kennzeichnung für den Einsatz in Zone
21 oder Zone 22- nicht leitender Staub geeignet.
Typenzusatz gemäß
Zone 21: 2D z.B.:……….. .......................................... 80 L/4 2D TF
EN 60079:
Zone 22: 3D z.B.: ....................................................... 80 L/4 3D TF
Typenzusatz gemäß
Zone 21: EPL Db z.B:………………………………….80 L/4 IDB TF
IEC 60079:
Zone 22: EPL Dc z.B.: ... ……………………………….80L/4 IDC TF
Kennzeichnung
gemäß
EN 60079 sowie
94/9 EG
0102
II 2 D Ex tb IIIC T125°C Db für die Kategorie 2
(Zone 21)*
II 3 D Ex tc IIIB T125°C Dc für die Kategorie 3
(Zone 22 nicht leitfähiger Staub)*
Kennzeichnung
gemäß
IEC 60079
Ex tb IIIC T125°C Db für die Kategorie 2 *
Ex tc IIIB T125°C Dc für die Kategorie 3
(nicht leitfähiger Staub)*
* die Angabe der Oberflächentemperatur kann von 125°C abweichen und ist dem Typenschild zu
entnehmen.
Ist der Motor mit einem Getriebe verbunden, so muss auch die Ex-Kennzeichnung des Getriebes beachtet
werden!
7.1.2 Schlagprüfung
Motoren für Kategorie 2D und 3D sind nach 26.4.2 der EN 60079-0:2009 sowie der IEC 60079-0:2007 einer
Schlagprüfung mit 4J unterzogen worden.
7.2 Sicherheitshinweise
Die erhöhte Gefahr in Bereichen mit brennbarem Staub verlangt die strikte Beachtung der allgemeinen
Sicherheits- und Inbetriebnahmehinweise. Explosionsfähige Staubkonzentrationen können bei Zündung
durch heiße oder funkenbildende Gegenstände Explosionen verursachen, die schwere bis tödliche
Verletzungen von Personen sowie erhebliche Sachschäden zur Folge haben.
Es ist unbedingt erforderlich, dass die zuständigen Personen für den Einsatz von Motoren in
explosionsgefährdeten Bereichen über den richtigen Einsatz geschult sind.