Zusatzinformationen und dokumente, Handbücher, Montage- und umbauanleitungen – NORD Drivesystems MI0300 Benutzerhandbuch
Seite 33: Datenblätter, Flyer, Nordcon pc-software, Nord software dateien für optionsbaugruppen, Information

Zusatzinformationen
und Dokumente
Migrationsleitfaden-DE-11.10.2012
33
5. Zusatzinformationen und Dokumente
Ergänzend zu diesem Dokument stehen Datenblätter, Handbücher, Montageanleitungen und Flyer zu
den beschriebenen Produkten zur Verfügung.
Handbücher
Grundlegende Informationen zu den Frequenzumrichtern sind im betreffenden Haupthandbuch der
jeweiligen Frequenzumrichterreihe (z. B. BU 0200 für SK 2xxE) zu finden.
Weiterführende Informationen für spezielle Technologieoptionen (z.B. Feldbus Baugruppe) sind in
entsprechenden Zusatzbetriebsanleitungen verfasst (z.B. BU 0220 für Profibus DP). Informationen zu
den Bedien- und Parametrierboxen sind im Handbuch BU0040 zu finden.
Montage- und Umbauanleitungen
Für die Montage der SK 2xxE Frequenzumrichter steht eine Montageanleitung zur Verfügung. Diese
ist auf Anfrage bei Ihrem Ansprechpartner von Getriebebau NORD erhältlich.
Für den Umbau vom NORDAC trio TR Frequenzumrichter auf die Reihe SK 2xxE steht eine
zusätzliche Umbauanleitung BU 0320 im Internet zur Verfügung.
Datenblätter
Datenblätter für diverse Zusatzkomponenten (z.B. Netzfilter) können unter
werden.
Flyer
Einen Überblick über technische Daten, Ausstattungsmerkmale und Zubehör der Baureihe SK 2xxE
bietet der Produktflyer für Dezentralen Antriebstechnik F 3020.
Außerdem stehen Sonderflyer für Pumpen- und Lüfteranwendungen (S 3021) und Anwendungen in
der Fördertechnik (S 3022) zur Verfügung.
NORDCON PC-Software
Für die Bedienung und Parametrierung der NORD Frequenzumrichter kann der Bediener die PC-
Software NORDCON nutzen. Die Frequenzumrichter der Gerätereihe SK 2xxE und die dazu
gehörigen Technologieoptionen sind ab der Version 02.01.02.02 aktuell implementiert.
NORD Software Dateien für Optionsbaugruppen
Für die jeweiligen Feldbusanwendungen zur Verfügung stehenden Feldbusoptionen stehen die
entsprechenden Softwaredateien (GSD, EDS) im Internet zum Download bereit. Für die
Frequenzumrichterreihe SK 2xxE sind es andere Softwaredateien, als beim SK 300E.
Folgende Punkte sind bei der Software-Projektierung der Automatisierungssysteme (SPS, CANopen
Master, usw.) beim Wechsel auf die Technologieoptionen vom SK 2xxE zu beachten:
· Gerätestammdatendateien (GSD und EDS) für SK TU4-xxx-(C) Technologieoptionen
· PPO-Typen 2 und 4: die Soll- und Istwerte 2 und 3 sind in den Prozeßdaten getauscht
· Änderungen bei den Parameterwerten im Parameterkanal (Array-Parameter, Parameterstruktur,
usw.)
Information
Die jeweils aktuellste Dokumentationsausgabe (Handbuch, Flyer, NORDCON Software usw.) kann von der
NORD Homepage aus dem Internet (www.nord.com) heruntergeladen werden.