6 fehlerbehebung, Was tun bei störungen, Fehlermeldungen – Brother MFC-9180 Benutzerhandbuch
Seite 128: Probleme und abhilfe, Kapitel 6, Fehlerbehebung

118
Teil III Laserdrucker - Kapitel 6
6
Fehlerbehebung
Was tun bei Störungen?
Fehlermeldungen
Sollten einmal Fehler, Störungen oder Probleme durch Fehlbedienung auftreten, erkennt das Gerät
meist selbst die Fehlerursache und zeigt einen entsprechenden Hinweis im Display an.
Allgemeine Fehlermeldungen und Abhilfe bei Druckqualitäts- und Papierhandhabungsproblemen
sind im Kapitel Was tun bei Störungen?, Seite 34 erklärt.
Probleme und Abhilfe
In der folgenden Tabelle wird erklärt, wie spezielle Probleme beim Drucken behoben werden kön-
nen.
Fehlermeldung
Ursache
Mögliche Abhilfe
Speicher voll
Der Speicher des Gerätes ist voll.
Drücken Sie die Reset-Taste, um
den Speicher zu löschen.
- Wenn Sie den Windows
®
-
Treiber installiert haben, dru-
cken Sie noch einmal, nach-
dem Sie im Druckmenü des
Anwendungsprogramms den
TrueType-Modus auf „Als
Grafik drucken“ eingestellt
haben.
- Reduzieren Sie die Druckauf-
lösung oder versuchen Sie, das
Dokument weniger komplex
zu gestalten.
Problem
Mögliche Abhilfe
Allgemeine Probleme beim Drucken
Das MFC druckt nicht.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker eingesteckt und das Ge-
rät eingeschaltet ist. Vergewissern Sie sich auch, dass die Toner-
Kartusche und Trommeleinheit richtig eingelegt und die Stecker des
Datenkabels am Computer und am MFC richtig angeschlossen sind.
Prüfen Sie, ob das Display eine Fehlermeldung zeigt.
Das MFC druckt nicht wie er-
wartet oder druckt falsche
Zeichen aus.
Ziehen Sie den Netzstecker. Warten Sie einen Moment und stecken
Sie ihn wieder ein, um das Gerät neu zu initialisieren. Vergewissern
Sie sich, dass im Anwendungsprogramm die richtigen Druckerein-
stellungen gewählt sind.
Die ersten Seiten werden kor-
rekt ausgedruckt, auf folgen-
den Seiten fehlt Text.
Der Computer erkennt nicht das Eingangspuffer-Signal des Dru-
ckers. Vergewissern Sie sich, dass das Datenkabel richtig ange-
schlossen ist.