Autostart-funktion ausschalten, Scannen-taste (nur unter windows) – Brother MFC-9180 Benutzerhandbuch
Seite 134

124
Teil IV Farbscanner - Kapitel 2
Autostart-Funktion ausschalten
1
Klicken Sie auf das Control-Center-Symbol (
) und dann auf Anzeigen.
2
Wenn der Control-Center-Hauptbildschirm erscheint, klicken Sie mit der linken Maustaste auf
das Symbol
. Es erscheint nun das Dialogfeld PopUp-Einstellung:
3
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen AutoLoad PopUp, um die Autostart-Funktion auszu-
schalten.
Scannen-Taste (nur unter Windows)
Sie können auch die Taste Scannen verwenden, um ein Dokument aus
dem Vorlageneinzug oder vom Vorlagenglas in Ihr Standard E-Mail-,
Textverarbeitungs- oder Grafik-Anwendungsprogramm einzuscannen.
Zur Verwendung dieser Funktionen muss das MFC an einen PC angeschlossen sein, der unter Win-
dows
®
läuft, und die entsprechenden Brother Treiber für Ihre Windows
®
Version müssen installiert
worden sein (siehe Schnellstart-Anleitung). Vergewissern Sie sich auch, dass die Brother Control-
Center-Software geladen ist. (Wie Sie einstellen können, welches Anwendungsprogramm nach
Drücken der Taste Scannen geöffnet wird, ist im Abschnitt, Standard-Anwendung wählen, Seite
126 beschrieben.)
Wenn das Control-Center-Symbol (
) nicht automatisch in der Taskleiste er-
scheint, müssen Sie die Software starten. Wählen Sie dazu im Start-Menü, Pro-
gramme, PaperPort und doppelklicken Sie dann auf Brother SmartUI PopUp.
Wenn das MFC an einen Macintosh-Computer angeschlossen ist, arbeitet die
Scannen-Taste nicht wie im Folgenden beschrieben. Lesen Sie in diesem Fall
(MFC und New Power Macintosh