Importieren von objekten aus anderen anwendungen, Exportieren von objekten in ein anderes format, Exportieren einer bilddatei – Brother MFC-9180 Benutzerhandbuch
Seite 148: Scansoft, Textbridge

138
Teil IV Farbscanner - Kapitel 2
ScanSoft
™
TextBridge
®
OCR verwenden
(Verwandlung von Bilddaten in bearbeitbaren Text)
Software by:
ScanSoft
™
ScanSoft
™
TextBridge
®
OCR wird bei der Installation der Brother Software zusammen mit Paper-
Port
®
installiert.
PaperPort
®
wandelt Text eines PaperPort
®
-Objektes (das eigentlich nur ein Abbild des Textes ist) in
einen mit einem Textverarbeitungsprogramm bearbeitbaren Text um. PaperPort
®
verwendet die
OCR-Software ScanSoft
™
TextBridge, die mit PaperPort
®
geliefert wird, — oder — falls vorhan-
den, - eine auf Ihrem Computer installierte Anwendung. Sie können das gesamte Objekt konvertie-
ren oder mit dem Befehl
Als Text kopieren nur einen bestimmten Objektbereich zur Konvertierung
auswählen.
Wenn Sie ein Objekt auf ein Symbol für ein Textverarbeitungsprogramm ziehen, wird das Paper-
Port
®
OCR-Programm gestartet. Sie können auch Ihr eigenes OCR-Programm verwenden.
Importieren von Objekten aus anderen Anwendungen
Sie können nicht nur Objekte einscannen und mit PaperPort
®
bearbeiten, sondern auch auf verschie-
dene andere Arten Objekte in PaperPort
®
integrieren und in eine PaperPort
®
-Datei (MAX) konver-
tieren, indem Sie:
! ein Objekt aus einer anderen Anwendung, wie z. B. Microsoft Excel, auf den PaperPort-Desktop
drucken.
! eine Datei importieren, die mit einer anderen Anwendung erstellt und in einem anderen Datei-
format gespeichert wurde (wie z. B. mit Windows
®
Bitmap (BMP-Format) oder im TIFF-For-
mat).
Exportieren von Objekten in ein anderes Format
Sie können PaperPort
®
-Objekte in verschiedene andere Dateiformate exportieren: BMP, PCX,
DCX, JPG, TIF, PDF, PNG, FPX, HFX oder als selbstanzeigende Datei. So können Sie zum Beispiel
eine Datei für eine Internet Website erstellen und sie als JPEG-Datei exportieren. In Internetseiten
wird für Grafiken häufig das JPEG-Format verwendet.
Exportieren einer Bilddatei
1
Wählen Sie den Befehl Exportieren im Menü Datei des PaperPort
®
-Fensters. Das Dialogfeld
XXXXX’ exportieren als erscheint.
2
Wählen Sie Laufwerk und Ordner, in dem die Datei gespeichert werden soll.
3
Geben Sie einen neuen Dateinamen ein und wählen Sie im Listenfeld den gewünschten Dateityp
oder wählen Sie einen Namen aus.
4
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die Datei zu speichern, oder auf Abbrechen um zum
PaperPort
®
-Fenster zurückzukehren, ohne die Datei zu speichern.