Protokolldruck, 5 netzwerk, Ethernet – Brother HL-4000CN Benutzerhandbuch
Seite 108: Tcp/ip, Netzwerk

5-14
Protokolldruck
Dies ist eine detaillierte Liste der verarbeiteten Druckaufträge (maximal 22).
Hieraus können Sie ersehen, ob Aufträge richtig gedruckt wurden.
Siehe auch
Ein Beispiel für einen Protokolldruck finden Sie unter 8.4.2 "Überprüfen des
Protokolldrucks“.
5
5
.
.
3
3
.
.
5
5
N
N
e
e
t
t
z
z
w
w
e
e
r
r
k
k
Hier können Sie Netzwerkeinstellungen vornehmen.
Achtung
Sie können diese Einstellung nicht ändern, während der Drucker Druckdaten
verarbeitet.
Sie müssen den Drucker neu starten, damit die Einstellungen wirksam werden.
Vergewissern Sie sich, dass der Drucker nach dem Einstellen von Parametern
neu gestartet wird.
Ethernet
Hier können Sie die Geschwindigkeit und den Modus der Ethernet-Kommunikation
instellen.
• Auto (Standard)
10Base/Halb, 10Base/Voll, 100Base-TX Halb bzw. 100Base-TX Voll werden
automatisch gewählt.
• 10Base/Halb
• 10Base/Voll
• 100Base/Halb
• 100Base/Voll
TCP/IP
Hier können Sie TCP/IP-Einstellungen vornehmen. Das Menü enthält folgende
Optionen:
• IP-Adresse einr.
Wählen Sie, wie die IP-Adresse angefordert werden soll. Es gibt folgende
Parameter:
DHCP (Standard)
Die IP-Adresse wird von einem DHCP-Server im Netzwerk angefordert.
Tastenfeld
Die IP-Adresse wird über das Funktionstastenfeld eingestellt.