1 briefumschläge bedrucken, Briefumschläge bedrucken – Brother HL-4000CN Benutzerhandbuch
Seite 62

3-20
3
3
.
.
7
7
B
B
r
r
i
i
e
e
f
f
u
u
m
m
s
s
c
c
h
h
l
l
д
д
g
g
e
e
,
,
F
F
o
o
l
l
i
i
e
e
n
n
u
u
n
n
d
d
b
b
e
e
n
n
u
u
t
t
z
z
e
e
r
r
d
d
e
e
f
f
i
i
n
n
i
i
e
e
r
r
t
t
e
e
F
F
o
o
r
r
m
m
a
a
t
t
e
e
b
b
e
e
d
d
r
r
u
u
c
c
k
k
e
e
n
n
Seien Sie vorsichtig beim Bedrucken von Karton und Briefumschlägen, da falsche
Einstellung dazu führen können, dass die falsche Seite bedruckt wird oder der Text
in die falsche Richtung zeigt.
Vergewissern Sie sich beim Bedrucken von Folien oder Spezialpapier, dass Sie die
Papierart und Druckqualität einstellen, bevor Sie den Druckbefehl geben.
✏ Hinweis:
Es wird empfohlen, unter Windows die Einstellungen zum Bedrucken von
Spezialpapier in der Registerkarte Benutzereinstellungen einzugeben.
Dadurch brauchen Sie nicht bei jedem Druck den Treiber neu konfigurieren. Weitere
Informationen zur Registerkarte "Benutzereinstellungen" erhalten Sie in der Hilfe.
3
3
.
.
7
7
.
.
1
1
B
B
r
r
i
i
e
e
f
f
u
u
m
m
s
s
c
c
h
h
l
l
д
д
g
g
e
e
b
b
e
e
d
d
r
r
u
u
c
c
k
k
e
e
n
n
Verwenden Sie die Multifunktionszuführung zum Bedrucken von Umschlägen.
Achtung
Verwenden Sie keine Umschläge mit Schutzfilm über dem Klebestreifen. Je
nach Art des verwendeten Klebers können manche selbstklebende Umschläge
nicht bedruckt werden. Wir empfehlen die Verwendung von Umschlägen, die
speziell für Laserdrucker hergestellt worden sind.
Umschläge dürfen höchstens 88,9 mm breit und 139,7 mm lang sein.
Umschläge von minderer Qualität können zerknittert oder schlecht bedruckt
werden.
Hier ist ein Beispiel zum Bedrucken von Umschlägen mit Adressen.
Beispiel:
wird so bedruckt.