Protokoll – Brother HL-4000CN Benutzerhandbuch
Seite 110

5-16
Protokoll
Stellen Sie für jede Option 'Aktiviert‘ oder 'Deaktiviert‘ ein, je nach dem, ob sie
aktiviert oder deaktiviert werden soll.
• LPD (Standard: Aktiviert)
Wenn Sie TCP/IP benutzen, setzen Sie LDP auf ‘Aktiviert’, damit über LPD
(LPR) gedruckt wird, oder auf ‘Deaktiviert’, wenn Sie diese Möglichkeit nicht
nutzen möchten.
• Port 9100 (Standard: Aktiviert)
Wenn Sie TCP/IP benutzen, setzen Sie Port 9100 auf ‘Aktiviert’, damit über
Port 9100 (Raw Data Socket) gedruckt wird, oder auf ‘Deaktiviert’, wenn Sie
diese Möglichkeit nicht nutzen möchten.
• IPP (Standard: Aktiviert)
Wenn Sie TCP/IP benutzen, setzen Sie IPP auf ‘Aktiviert’, damit über IPP
(Internet Printing Protocol) gedruckt wird, oder auf ‘Deaktiviert’, wenn Sie diese
Möglichkeit nicht nutzen möchten. Unter Windows 2000/XP und Windows Me
verfügbar.
• NetBIOS TCP/IP (Standard: Aktiviert)
Wenn Sie NetBIOS (Windows-Netzwerk) mit TCP/IP als Transport-Protokoll
benutzen, setzen Sie NetBIOS TCP/IP auf ‘Aktiviert’, um mittels NetBIOS zu
drucken, oder auf ‘Deaktiviert’, wenn Sie diese Möglichkeit nicht nutzen
möchten.
• NetBEUI (Standard: Aktiviert)
Wenn Sie NetBIOS (Windows-Netzwerk) mit NetBEUI als Transport-Protokoll
benutzen, setzen Sie NetBIOS NetBEUI auf ‘Aktiviert’, um mittels NetBIOS zu
drucken, oder auf ‘Deaktiviert’, wenn Sie diese Möglichkeit nicht nutzen
möchten.
• NetWare (Standard: Aktiviert)
Setzen Sie NetWare auf 'Aktiviert‘, wenn Sie in einem NetWare-System
drucken, oder auf 'Deaktiviert‘, wenn Sie diese Möglichkeit nicht nutzen
möchten.
• AppleTalk (Standard: Aktiviert)
Setzen Sie AppleTalk auf 'Aktiviert‘, wenn Sie in einem AppleTalk-System
drucken, oder auf 'Deaktiviert‘, wenn Sie diese Möglichkeit nicht nutzen
möchten.