Brother MFC-5490CN Benutzerhandbuch
Seite 155

Menü und Funktionen
143
C
4.Fotodi-
rektdr.
(Fortsetzung)
0.Scannen:
Medium
(Wenn eine Spei-
cherkarte oder ein
USB-Stick einge-
setzt ist.)
1.Qualität
SW 200x100 dpi
SW 200 dpi
Farbe 150 dpi*
Farbe 300 dpi
Farbe 600 dpi
Zur Auswahl der zum
Scannen verwendeten
Auflösung entsprechend
der Vorlage.
2.Vorlage s/w
TIFF*
Zur Auswahl des Stan-
dard-Dateityps für
schwarzweiße Vorlagen.
3.Vorlage farbig
PDF*
JPEG
Zur Auswahl des Stan-
dard-Dateityps für farbige
Vorlagen.
5.Netzwerk
1.TCP/IP
1.Boot-Methode
Auto*
Fest
RARP
BOOTP
DHCP
Zur Auswahl der BOOT-
Methode.
Siehe
Netz-
werk-
hand-
buch
2.IP-Adresse
[000-255].
[000-255].
[000-255].
[000-255]
Geben Sie die IP-Adresse
ein.
3.Subnet-Mask
[000-255].
[000-255].
[000-255].
[000-255]
Geben Sie die Subnet-
Mask-Adresse ein.
4.Gateway
[000-255].
[000-255].
[000-255].
[000-255]
Geben Sie die Gateway-
Adresse ein.
5.Knotenname
BRNXXXXXXXXXXXX
Geben Sie den Knotenna-
men ein.
6.WINS-Konfig.
Auto*
Fest
Sie können den WINS-
Konfigurationsmodus
wählen.
7.WINS-Server
(Primär)
000.000.000.000
(Sekundär)
000.000.000.000
Zur Angabe der IP-Adres-
se für den primären und
sekundären Server.
Hauptmenü
Untermenü
Menüauswahl
Optionen
Beschreibung
Seite
Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.