Vorsicht – Brother PT-E300 Benutzerhandbuch
Seite 11

1
2
3
4
5
6
7
8
9
DEUTSCH
9
EINFÜH
RU
NG
Sicherheitshinweise
VORSICHT
Alkali-Mangan-Batterien / Ni-MH-Akkus
Befolgen Sie diese Richtlinien, damit es nicht zum Austritt von Batterieflüssigkeit, zur
Wärmebildung oder zum Bruch der Batterie kommt.
Benutzen Sie in Ihrem
Beschriftungsgerät
AUSSCHLIESSLICH dafür spezifizierte
Batterien oder Akkus! Keine
Kombinationen von alten und neuen
Batterien oder von Batterien
unterschiedlicher Typen und
Ladezustände oder unterschiedlicher
Hersteller und Modelle verwenden.
Batterien / Akkus nicht mit umgekehrter
Polarität (+ und – vertauscht) einlegen!
Gelangt ausgelaufene
Batterieflüssigkeit auf die Haut oder auf
die Kleidung, müssen Sie diese sofort
mit klarem Wasser abspülen.
Die Batterien / Akkus herausnehmen,
wenn Sie den P-touch für einen längeren
Zeitraum nicht verwenden werden.
Lesen Sie vor dem Gebrauch von
Ni-MH-Akkus sorgfältig die
Gebrauchsanleitung der Akkus sowie
des Akkuladegeräts durch und achten
Sie auf deren ordnungsgemäße
Verwendung.
Laden Sie Ni-MH-Akkus vor deren
Gebrauch mit dem dafür vorgesehenen
und geeigneten Akkuladegerät auf.
Akkus / Batterien NIEMALS zerlegen
oder modifizieren!
Akkus / Batterien NIEMALS ins Feuer
werfen oder der Müllverbrennung
zuführen!
Netzadapter
Ziehen Sie, wenn Sie den P-touch für
einen längeren Zeitraum nicht
verwenden, den Netzadapter aus der
Netzsteckdose.
Fassen Sie zum Herausziehen des
Netzadapters aus der Netzsteckdose
immer den Netzadapter an.
Den Netzadapter NICHT in
Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit
verwenden, z. B. in einem Badezimmer.
NIEMALS mit dem Netzkabel einen
Stromkreis übermäßig belasten.
Den Netzadapter NIEMALS zerlegen
oder modifizieren!
Den Netzadapter / den Netzstecker
NICHT nass werden lassen, etwa durch
Anfassen mit nassen Händen oder
durch Verschütten von Getränken.
Schneideeinheit
Befolgen Sie diese Anleitungen, um kleinere Verletzungen oder Schäden am
Beschriftungsgerät zu vermeiden:
Während des Betriebs der
Schneideeinheit NICHT die
Bandfachabdeckung öffnen.
KEINEN übermäßigen Druck auf die
Schneideeinheit ausüben!