Etikett bearbeiten, Auswahl eines etikettentyps, Allgemein – Brother PT-E300 Benutzerhandbuch

Seite 29: S. 27

Advertising
background image

27

Auswahl eines Etikettentyps

1

2

3

4

5

6

7

8

9

ETIKETT BEARBEITEN

DEUTSCH

ETIKETT BEARBEITEN

Durch das Betätigen einer Etikettentyptaste können Sie zwischen

sechs unterschiedlichen Etikettentypen auswählen. Der von Ihnen

gewählte Etikettentyp wird im LC-Display angezeigt.

ALLGEMEIN

Die in diesem Modus gedruckten Etiketten eignen sich für allgemeine

Zwecke. In diesem Modus können Sie die Länge und Ausrichtung der

Etiketten festlegen.

• Etikettenlänge: Auto, 25–300mm

• Ausrichtung:

(Horizontal),

(Vertikal)

Auswahl eines Etikettentyps

1

2

3

Tasten

Typ

Eigenschaften

1

ALLGEMEIN

Druckt Etiketten für allgemeine Zwecke. (Siehe Seite 27.)

Umschalt-

taste + 1

ANSCHLÜSSE

Druckt Etiketten für die Kennzeichnung von Anschlüssen.

(Siehe Seite 28.)

2

KABEL

Druckt Etiketten für die Beschriftung von Kabeln und

Schrumpfschläuchen. (Siehe Seite 28.)

Umschalt-

taste + 2

FÄHNCHEN

Druckt Fähnchenetiketten. (Siehe Seite 28.)

3

VERTEILER

Druckt Etiketten für Verteileranschlüsse. (Siehe Seite 29.)

Umschalt-

taste + 3

KLEMMBLOCK

Druckt 2-zeilige Etiketten für Klemmblöcke.

(Siehe Seite 29.)

• Bei Änderung oder Reset eines Etikettentyps wird der eingegebene Text automatisch für den

neu gewählten Etikettentyp übernommen mit Ausnahme folgender Fälle:

- Änderung aus Typ KLEMMBLOCK mit Einstellung „Horizontal“ bzw. „Backbone“ mit

sequenziertem Text.

- Änderung nach Typ KLEMMBLOCK mit sequenziertem Text, eingestellt auf „Horizontal“

bzw. „Backbone“.

• Bei Änderung eines Etikettentyps wird der eingegebene Text automatisch in Blockeinheiten

in den neuen Etikettentyp übernommen. Leere Seiten werden gelöscht, die Blockeinheiten

jedoch nicht.

• Der neue Etikettentyp wird für den eingegebenen Text erstellt und an jede Blockeinheit

angepasst.

• Lässt sich die Gesamtanzahl an Blockeinheiten aus dem vorherigen Etikettentyp nicht auf die

Gesamtanzahl an Blockeinheiten des neuen Etikettentyps aufteilen, dann wird die sich daraus

ergebende Differenz mit Leerblöcken ausgefüllt.

• Übersteigt hingegen die Gesamtanzahl an Blockeinheiten aus dem vorherigen Etikettentyp die

Gesamtanzahl an Blockeinheiten des vorherigen Etikettentyps, dann werden die sich daraus

ergebenden überzähligen Blockeinheiten gelöscht.

ABCDE

Horizontal

Vertikal

A B C D E

Advertising