Cop y, Vorbereiten der stromversorgung – Canon XF300 Benutzerhandbuch
Seite 24

Vorbereitungen
24
2
Vorbereiten der Stromversorgung
6 Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose und trennen Sie es
vom Kompakt-Netzgerät.
HINWEISE
• Um den Akku zu laden, trennen Sie das DC-Kabel vom Kompakt-
Netzgerät ab.
• Der mitgelieferte Akku BP-955 und der optionale Akku BP-975 sind
nicht mit vorhergehenden Canon Camcorder-Modellen kompatibel.
Anbringen des Akkus
1 Stellen Sie den Schalter d (Strom) auf OFF (
ቢ).
2 Schieben Sie den BATT. OPEN (Akkufach öffnen)-Schalter in
Pfeilrichtung und öffnen Sie die Abdeckung des Akkufachs (
ባ).
3 Setzen Sie den Akku vollständig in das Akkufach ein und drücken Sie
ihn leicht an, bis er einrastet (
ቤ).
4 Schließen Sie die Abdeckung des Akkufachs.
Entfernen des Akkus
1 Stellen Sie den Schalter d auf OFF.
2 Schieben Sie den BATT. OPEN-Schalter in Pfeilrichtung, um die
Abdeckung des Akkufachs zu öffnen.
3 Drücken Sie den BATT. RELEASE-Hebel in Pfeilrichtung und ziehen Sie
den Akku hinaus.
4 Schließen Sie die Abdeckung des Akkufachs.
Überprüfen der verbleibenden Akkuladung
Wenn Sie den mitgelieferten Akku BP-955 oder den optionalen Akku
BP-975 verwenden, können Sie bei ausgeschaltetem Camcorder die
verbleibende Akkuladung mit einer der folgenden Methoden überprüfen.
Wenn der Camcorder eingeschaltet ist, können Sie die verbleibende
Akkuladung auf allen Aufnahme/Wiedergabe-Bildschirmen oder im
Statusfenster [Battery / Hour Meter] (0 199) ablesen.
Drücken Sie die CHECK-Taste auf dem Akku. Eine Anzeige leuchtet für
etwa 3 Sekunden und gibt die ungefähre verbleibende Akkuzeit an.
ቢ
ባ
ቤ
ቢ
ባ
ቤ
0
100%
CHECK-Taste
Akkuladungs-Anzeige
COP
Y