Cop y – Canon XF300 Benutzerhandbuch
Seite 79

79
Aufnahme
3
Benutzung des ND-Filters
HINWEISE
• Während der automatischen Blendensteuerung (0 74) wird
möglicherweise die ND-Filterwarnung aktiviert, um anzuzeigen, dass
die momentane Einstellung nicht geeignet ist. Führen Sie die in der
folgenden Tabelle beschriebene Aktion durch.
• Je nach Motiv kann sich beim Ein- und Ausschalten des ND-Filters die
Farbe ändern. In diesem Fall empfiehlt es sich, einen
benutzerdefinierten Weißabgleich (0 82) einzustellen.
Warnung
Was ist zu tun
Camcorder
(Bildschirmanzeige)
[ND CLR] (blinkt)
Bewegen Sie den ND-FILTER-Schalter
auf OFF.
[ND1 1/4] (blinkt)
Bewegen Sie den ND-FILTER-Schalter
auf 1.
[ND2 1/16] (blinkt)
Bewegen Sie den ND-FILTER-Schalter
auf 2.
[ND3 1/64] (blinkt)
Bewegen Sie den ND-FILTER-Schalter
auf 3.
Eine der obigen
Warnungen erscheint
in Rot.
Der ND FILTER-Schalter befindet sich
zwischen zwei Positionen. Stellen Sie
ihn korrekt in die gewünschte Position
ein.
Fernbedienung
RC-V100
(optional)
Eine der ND-
Filteranzeigen blinkt
langsam (ein Mal pro
Sekunde)
Stellen Sie den ND FILTER-Schalter des
Camcorders auf die Nummer der
Anzeige, die blinkt.
Eine der ND-
Filteranzeigen blinkt
schnell (2 bis 3 Mal pro
Sekunde)
Der ND FILTER-Schalter des
Camcorders befindet sich zwischen
zwei Positionen. Stellen Sie ihn korrekt
in die gewünschte Position ein.
COP
Y