Displaysteuerung, Cop y – Canon DP-V3010 Benutzerhandbuch
Seite 13

13
Bezeichnungen
Displaysteuerung
■
Vorderseite
1
Tasten F1-F10
Führt die zugeordnete Funktion aus.
2
RGB-Auswahltaste (bei Verwendung von CDL) Wählt und stellt RGB während der CDL-Einstellung ein.
3
SHARPNESS-Knopf (normale Verwendung)
Stellt die Schärfe des Bildes
ein.
Bietet dieselbe Steuerung wie
die Tasten
im OSD-Menü.
POWER-Knopf (bei Verwendung von CDL)
Stellt die POWER des Bildes
ein.
4
CHROMA-Knopf (normale Verwendung)
Stellt die Farbsättigung des
Bildes ein.
Bietet dieselbe Steuerung wie
die Tasten
im OSD-Menü.
SATURATION-Knopf (bei Verwendung von
CDL)
Stellt die SATURATION des
Bildes ein.
5
BRIGHTNESS-Knopf (normale Verwendung)
Stellt den Schwarzwert des Bildes ein.
OFFSET-Knopf (bei Verwendung von CDL)
Stellt den OFFSET des Bildes ein.
6
CONTRAST-Knopf (normale Verwendung)
Stellt den Weißwert des Bildes ein.
SLOPE-Knopf (bei Verwendung von CDL)
Stellt die SLOPE des Bildes ein.
7
CDL-Auswahlschalter
Schaltet zwischen normalem und CDL-Modus um.
8
RESET-Taste
Setzt die Einstellungen 3 bis 6 auf den Standardwert
zurückzusetzen. Wenn Sie die Werte mit dem Schieberegler
im OSD-Menü anpassen, drücken Sie die RESET-Taste über
SHARPNESS oder CHROMA, um auf den Standardwert
zurückzusetzen.
9
MENU-Taste
Öffnet/schließt das OSD-Menü oder geht eine Stufe höher in
einem Menü.
Verschiebt den Auswahlrahmen innerhalb des OSD-Menüs.
Ändert die Einstellungen.
SET-Taste
Bestätigt eine OSD-Menüeinstellung oder verschiebt den
Auswahlrahmen um 1 Stufe nach oben/unten. Zeigt verschiedene
Banner an, wenn das OSD-Menü geschlossen ist.
A
q
-Taste
Stellt die Tastenhelligkeit ein. Rotiert mit jedem Tastendruck
zwischen Aus→1 (dunkel)→2 (normal)→3 (hell). Selbst wenn
die Stromanzeige (A
d
) aus ist, blinkt sie während der Firmware-
Aktualisierung, der Zurücksetzung der Netzwerkeinstellungen
oder wenn ein Fehler erkannt wird.
–
A
a
Tasten CH1-CH4
Wechselt den Kanal.
A
s
-Taste (Strom-Taste)
Schaltet den Strom der Haupteinheit ein/aus.
A
d
Stromanzeige
Aus: Strom aus
Grün Ein: Hauptstromversorgung des Displays/Strom ein/
während der Kalibrierung
Blinkt grün: Wenn die Haupteinheit von der Displaysteuerung aus
eingeschaltet wird, während Firmware-Aktualisierungen, oder
während Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt werden
Gelb Ein: Hauptstrom des Displays ist ausgeschaltet/auf Standby,
oder wenn kein Pairing erfolgt ist.
Blinkt gelb: Wenn ein Fehler erkannt wird
–
1
2
3
8
A
a
A
d
A
s
4
5
6
7
9
A
q
COP
Y