Adjustment, Cop y – Canon DP-V3010 Benutzerhandbuch
Seite 36

36
OSD-Menü
Adjustment
Über dieses Menü werden die Bildqualität eingestellt und die Kalibrierung ohne PC durchgeführt.
Punkt
Einstellungsoptionen (Unterstrich kennzeichnet die Werkseinstellung)
Picture Mode
Wählen Sie einen voreingestellten Modus. Siehe
38 für die einzelnen Einstellungen.
SMPTE-C, EBU, ITU-R BT.709, Adobe RGB, DCI: Der Modus ist auf Helligkeit, Farbtemperatur,
Gamma und Farbumfang der Farbsättigungspunkte der drei Primärfarben jedes Standards
eingestellt.
User 1-7: Benutzerdefinierte Modi. Legen Sie jeden Punkt von „Adjustment“ fest.
Canon Log: Canon Log eignet sich zum Betrachten von Bildern, die mit der Digital Cinema-Kamera/
Videokamera aufgenommen wurden. Führt die lineare Umwandlung durch und zeigt das Canon-
Aufzeichnungsvideo an, ohne dass die Ansichts-LUT importiert werden muss.
Contrast
Stellt den Weißwert des Bildes ein. (Schrittweiten von 1)
0000 bis 2000
Brightness
Stellt den Schwarzwert des Bildes ein. (Schrittweiten von 1)
-500 bis 500
Chroma
Stellt die Farbsättigung des Bildes ein (Farbtiefe). (Schrittweiten von 1)
0000 bis 2000
Sharpness
Stellt die Schärfe des Bildes ein. (Schrittweiten von 1)
000 bis 100
Backlight
Control
Wechselt die Steuerungsmethode der Hintergrundbeleuchtung.
Local Dimming (High, Middle, Low): Local Dimming (lokale Abblendung) ist eine Technologie zur
Steuerung der Lichtmenge, die von der Hintergrundbeleuchtung für jeden Bereich abgegeben wird.
Die Hintergrundbeleuchtung des hellen Bereichs wird entsprechend dem angezeigten Inhalt verstärkt
und die des dunklen Bereichs verringert. Der Kontrast wird verstärkt, während die lokale Abblendung
verstärkt wird („High“).
Global Dimming: Global Dimming (umfassende Abblendung) ist eine Technologie zur Steuerung
der Lichtmenge, die von der Hintergrundbeleuchtung für den gesamten Bildschirm abgegeben wird.
Wenn das Bild dunkel ist, ist das gesamte Display dunkel.
Off: Keine Hintergrundbeleuchtungs-Abblendung.
Hinweis
• Wenn „Global Dimming“ ausgewählt wird, wird der Kontrast möglicherweise vorübergehend
geändert, um die Abstufung abhängig vom Bild zu erhalten. Falls Sie dies stört, schalten Sie
die Einstellung auf „Off“ und warten Sie ab.
Color Temperature
Stellt die Farbtemperatur ein.
D93, D65, D61, D56, D50, DCI, Custom: Wählen Sie aus den voreingestellten Farbtemperaturen aus.
x, y: Sie können CIE x, y in Schrittweiten von 0,001 eingeben. „Custom“ Modus wird während des
Eintippens automatisch eingegeben.
x: 0.260 bis 0.360
y: 0.260 bis 0.360
Hinweis
• Die angezeigten Farbkoordinaten (x, y) sind nur Richtwerte und keine garantierten Absolutwerte.
Gamma
Legt Gamma fest.
2.2, 2.35, 2.4, 2.6, Canon Log (WideDR 1.1): Wählen Sie einen voreingestellten Gammawert.
„Canon Log (WideDR 1.1)“ unterstützt „LUT (Suchtabelle) für Canon Log-Gamma, Canon Log ** zu
WideDR ** LUT Version 1.1“.
User LUT: Wenn „User 1-7“ oder „Canon Log“ für „Picture Mode“ ausgewählt ist, laden Sie eine
externe LUT und führen Sie eine Konfigurierung durch.
Color Gamut
Der Farbumfang kann gewählt werden, wenn „User 1-7“ oder „Canon Log“ für „Picture Mode“ gewählt wird.
SMPTE-C, EBU, ITU-R BT.709, Adobe RGB, DCI: Der Farbumfang ist mit jedem Standard
kompatibel.
Native: Der Farbumfang, der von diesem Videodisplay angezeigt werden kann.
User LUT: Wird durch Laden einer externen LUT eingestellt.
COP
Y