Gespeicherte einstellungen – Canon EOS 1D X Benutzerhandbuch
Seite 362

362
w: Individuelle Aufnahmemodi registrieren
Aufnahmefunktionen
Aufnahmemodus, Verschlusszeit, Blende, ISO-Empfindlichkeit, AF-
Modus, AF-Bereich-Auswahlmodus, AF-Feld, Messmethode,
Betriebsart, Belichtungskorrekturwert, Blitzbelichtungskorrekturwert
Menüfunktionen
[z1] Weißabgleich, Custom WB einst., WB-Korrektur einstellen, Farbraum,
Bildstil, ObjektivAberrationskorrektur (Vignettierungs-Korrektur,
Chromatische Aberrationskorrektur), Mehrfachbelichtg. (Einstellungen)
[z3] Rückschauzeit, Piep-Ton, Auslöser ohne Karte betätigen,
Spiegelverriegelung, Steuerung externes Speedlite
(Blitzzündung / E-TTL II Mess. / Blitzsynchronzeit bei Av)
[z5 (Movie)]
Movie Aufnahme-Zähler, Movie Wiedergabe-Zähler, Leiser
Betrieb, Taste für Movie-Aufnahmen
[x2] Diaschau (Einstellungen), Bildsprung mit 6
[x3] Überbelichtungswarnung, AF-Feldanzeige,
Wiedergaberaster, Histogramm, Movie Wiedergabe-Zähler,
Vergrößerung (ca.)
[51] Datei-Nummer, Automatisch Drehen
[52] Automatische Abschaltung, LCD-Helligkeit, Gitter im Sucher,
Anzeigeoptionen für Taste z
[53] Sensorreinigung (Automatische Reinigung)
[82] Aufnahmemodi einschränken, Messung bei manueller Belichtung,
Einstellung Verschlusszeitenbereich, Blendenwertbereich einstellen
[84] Sucherinfo bei Belichtung, Display-Beleuchtung bei
Langzeitaufnahmen, Karte für Bildaufnahmen, Einstellung
Bildgröße
Alle Menüeinstellungen auf den folgenden Menüregisterkarten
werden gespeichert:
[z2], [z4 (Livebild-Aufnahmen)], [z4 (Movie)], [21], [22],
[23], [24], [25], [81], [83], [85] (mit Ausnahme der
Taste <B>), [86]
Gespeicherte Einstellungen