Definieren eines san-speicherpooleintrags, Definition des speicherpooleintrags – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 61

Advertising
background image

HINWEIS:

Wenn Sie einen logischen Server erstellen, seine Speicherkonfiguration in den

Speicherpool einfügen und dann den logischen Server ändern, sind keine Katalogspeicheroptionen
auf der Registerkarte Modify Logical Server (Logischen Server ändern) des Speichers verfügbar.
Katalogspeicheroptionen sind nur auf dem Bildschirm Add/Modify Storage Pool Entry: SAN
(Speicherpooleintrag hinzufügen/ändern: SAN) verfügbar.

Definieren eines SAN-Speicherpooleintrags

Ganz gleich, ob Sie einen Speichereintrag im Rahmen der Erstellung eines logischen Servers
definieren oder einen Speicherpooleintrag definieren, die Vorgehensweise zur Definition und
Erstellung von Speicher ist grundsätzlich identisch. Eine Ausnahme stellen die
Katalogspeicheroptionen dar, die nur auf dem Bildschirm für Speicherpooleinträge angezeigt
werden.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen SAN Storage Entry (SAN-Speichereintrag), SAN
Catalog Storage Entry (SAN-Katalogspeichereintrag) oder SAN Pre-populated Catalog Storage
Entry (Vorab ausgefüllten SAN-Katalogspeichereintrag) zu definieren.

1.

Geben Sie die

„Definition des Speicherpooleintrags“ (Seite 61)

ein.

2.

Optional: Wählen Sie ein Tag aus der Tabelle

„Tag-Auswahl“ (Seite 62)

aus, um es an diesen

Speicherpooleintrag anzufügen.

3.

Geben Sie die

„Port-Definition“ (Seite 62)

ein.

4.

Geben Sie die

„Volumen- und Pfaddefinition“ (Seite 63)

ein.

5.

Optional: Überprüfen Sie

„Validierungsstatus“ (Seite 66)

6.

Aktivieren Sie „Ready“ (Bereit) zum

„Verwalten von Server-WWNs“ (Seite 66)

.

Definition des Speicherpooleintrags

Jede Portabilitätsgruppe enthält einen vordefinierten Speicherpool. Ein Speicherpooleintrag kann
vorkonfiguriert und später logischen Servern zugeordnet werden. Sie erstellen, verwalten und
ändern Speicherpooleinträge mit der Option Manage Storage Pool (Speicherpool verwalten). Einen
Speicherpooleintrag können Sie auch erstellen, indem Sie einen Speichereintrag in den Speicherpool
einfügen.

1.

Optional: Ändern Sie den Namen des Speicherpooleintrags, indem Sie den geänderten
Namen in das Namensfeld eingeben. Jedem Speicherpooleintrag wird ein eindeutiger
Standardname zugewiesen.

2.

Optional: Geben Sie eine Beschreibung für den Speicherpooleintrag ein. Wenn Sie eine
Beschreibung eingeben, wird sie im Dropdown-Menü Select Pool Entry (Pooleintrag auswählen)
auf der Registerkarte Modify Storage Configuration (Speicherkonfiguration ändern) des
Bildschirms Create Storage Configuration (Speicherkonfiguration erstellen) angezeigt.

3.

Wählen Sie ein Betriebssystem aus dem Dropdown-Menü. Das von Ihnen angegebene
Betriebssystem wird verwendet, um den Host-Modus im Speicherarray für die ordnungsgemäße
Übergabe an den logischen Server einzustellen. Wenn SPM verwendet wird, kann es den
Host-Modus mithilfe der Betriebssystem-Informationen automatisch anpassen.

4.

Optional: Ändern Sie den Wert für Maximum Number of Sharers (Maximale Anzahl der
Mitbenutzer) (die maximale Anzahl logischer Server, denen die Freigabe dieses
Speicherpooleintrags gestattet wird) und klicken Sie dann auf Update Maximum Sharers
(Anzahl der Maximalen Mitbenutzer aktualisieren). Diese Auswahl ist für SAN Pre-populated
Catalog Storage Pool Entry (Speicherpooleintrag in einem vorab ausgefüllten SAN-Katalog)
nicht verfügbar.

Da die logischen Server diesen Speichereintrag gemeinsam nutzen, wird ihnen ein spezifischer
Server-WWN pro Port zugewiesen.

Speicher aus logischen Servern

61

Advertising