Verwaltung (menü) – HP LaserJet M5025 Multifunktionsdruckerserie Benutzerhandbuch
Seite 41

Menüoption
Untermenüoption
Untermenüoption
Werte
Beschreibung
Faxdruck
Faxdruckmodus
Alle empfangenen
Faxe speichern
Alle empfangenen
Faxe drucken
Zeitplan für Faxdruck
verwenden
Wenn Sie private Faxe vor dem Zugriff Dritter
schützen möchten, verwenden Sie diese
Funktion, um einen Zeitplan für Faxdrucke zu
erstellen und auf diese Weise Faxe zu
speichern, anstatt sie automatisch zu
drucken.
Bei der Erstellung eines Zeitplans für
Faxdrucke werden Sie auf dem Bedienfeld
aufgefordert, Datum und Uhrzeit für das
Drucken von Faxen festzulegen.
Mit
PIN ändern
können Sie die PIN ändern,
die zum Drucken von Faxen eingegeben
werden muss.
PIN ändern
Verwaltung (Menü)
Richten Sie mit diesem Menü die globalen Geräteverwaltungsoptionen ein.
Hinweis
Die mit „(Standard)“ gekennzeichneten Werte sind die Werkseinstellungen. Einige
Menüoptionen haben keine Standardwerte.
Tabelle 2-8
Menü „Verwaltung“
Menüoption
Untermenüoption
Werte
Beschreibung
Verwaltung gespeicherter
Jobs
Max. Anzahl
Schnellkopiejob-
Speicherung
Festlegen der maximalen
Anzahl zu speichernder
Jobs
Mit diesem Menü können Sie alle auf dem Gerät
gespeicherten Jobs anzeigen und verwalten.
Zeitlimit für Job-
Speicherung von
Schnellkopie
1 Stunde
4 Stunden
1 Tag
1 Woche
Bereitschaftsmodus
Deaktivieren
Bereitschaftseinst.
verwenden
(Standard)
Legen Sie mit dieser Funktion den Bereitschaftsmodus
für dieses Gerät fest.
Wählen Sie
Bereitschaftseinst. verwenden
, um
festzulegen, dass das Gerät nach der im Menü
Zeit/Zeitpläne
angegebenen Zeitspanne in den
Bereitschaftsmodus wechselt.
Material verwalten
Wenig
Material/Bestellschwelle
Wählen Sie einen Wert
aus dem zulässigen
Bereich aus.
Verwenden Sie dieses Menü zur Verwaltung der
Verbrauchsmaterialien, um z.B. den Schwellenwert für
den Zeitpunkt der Verbrauchsmaterialbestellung zu
ändern.
Schwarze Tintenpatrone
ersetzen
Anhalten wenn fast leer
Anhalten wenn leer
Ignorieren wenn leer
(Standard)
Tabelle 2-7
Menü „Zeit/Zeitpläne“ (Fortsetzung)
DEWW
Verwenden des Menüs „Administration“
29