Konfigurieren des ilo virtual, Serial port in den uefi system utilities – HP Integrated Lights-Out 4 Benutzerhandbuch
Seite 230

HINWEIS:
Die aktuelle Implementierung des iLO Virtual Serial Port verwendet kein physisches
UART. Daher hat der Wert BIOS Serial Console Baud Rate (BIOS Serial Console-Baudrate)
keinerlei Auswirkungen auf die tatsächliche Geschwindigkeit, mit der der iLO Virtual Serial
Port Daten vom System senden und empfangen wird.
14. Wählen Sie EMS Console, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
15. Wählen Sie den COM-Port aus, der dem unter
ausgewählten Wert entspricht, und
drücken Sie dann die Eingabetaste, siehe
Abbildung 110, „Konfigurieren von EMS Console“
.
Abbildung 110 Konfigurieren von EMS Console
16. Beenden Sie das System-RBSU.
Konfigurieren des iLO Virtual Serial Port in den UEFI System Utilities
Das folgende Verfahren beschreibt die Einstellungen, die Sie vor Verwendung des iLO Virtual
Serial Port konfigurieren müssen. Dieses Verfahren ist für Windows- und Linux-Systeme verfügbar.
Dieses Verfahren ist für Systeme bestimmt, die die UEFI System Utilities unterstützen. Beziehen Sie
sich bei Systemen, die das veraltete System-RBSU unterstützen, auf
„Konfigurieren des iLO Virtual
Serial Port im Hostsystem-RBSU“
1.
Optional: Wenn Sie remote auf den Server zugreifen, starten Sie eine iLO Remote
Console-Sitzung.
Sie können dazu .NET IRC oder Java IRC verwenden.
2.
Starten Sie den Server neu, oder schalten Sie ihn ein.
3.
Drücken Sie auf dem HP ProLiant POST-Bildschirm F9.
Der Bildschirm System Configuration (Systemkonfiguration) wird angezeigt.
4.
Navigieren Sie mit der Nach-oben- oder der Nach-unten-Taste und der Taste Eingabe zum
Bildschirm ROM-Based Setup Utility (RBSU)
→System Options (Systemoptionen)→Serial Port
Options (Optionen des seriellen Ports).
5.
Wählen Sie Virtual Serial Port (Virtueller serieller Port), und drücken Sie dann die Eingabetaste.
230 Verwenden von iLO