Druckmaterialstau in aufwickelvorrichtung, Die aufwickelvorrichtung dreht sich nicht – HP Latex 280-Drucker Benutzerhandbuch
Seite 151

Der gewählte Wert sollte den vertikalen Abstand in Millimetern angeben, um den die Mitte des
Druckmaterials im Vergleich zum linken und rechten Rand verschoben wurde. Wenn die Mitte des
Druckmaterials in Richtung des Druckmaterialvorschubs verformt wird, muss der Korrekturwert negativ
sein. In umgekehrter Richtung muss der Korrekturwert positiv sein. In der Praxis ist der erforderliche
Korrekturwert in der Regel negativ.
TIPP:
Verwenden Sie das Prüfbild unter http://IP-Adresse/hp/device/webAccess/diagnostic/
StraightnessOptimizationPlot.pdf (IP-Adresse ist dabei die IP-Adresse des Druckers), um den richtigen
Wert zu ermitteln.
●
Informationen zur Verwendung der Geradheit-Optimierungsoption in der RIP-Software finden Sie in der
zugehörigen Dokumentation.
Die automatische Schneidvorrichtung funktioniert nicht
Die automatische Schneidvorrichtung wird in den folgenden Fällen ausgeschaltet:
●
Bei automatischer Deaktivierung über das Bedienfeld: Drücken Sie
, anschließend
und danach
Druckmaterial > Druckmaterialhandling-Opt. > Schneidvorrichtung > Aus.
●
Beim Bedrucken einiger besonders schwerer Druckmaterialien, die nicht damit geschnitten werden
können
●
Wenn die Aufwickelvorrichtung aktiviert ist
TIPP:
Sie können die Aufwickelvorrichtung deaktivieren, indem Sie auf dem Bedienfeld
drücken,
dann
und schließlich Druckmaterial > Aufwickelvorrichtung > Aufwickelvorr. inst..
●
Beim beidseitigen Druck
Druckmaterialstau in Aufwickelvorrichtung
Wenn das Druckmaterial auf der Aufwickelvorrichtung stark beschädigt ist, verwenden Sie zum Abschneiden
nicht die Schneidvorrichtung des Druckers. Schneiden Sie das Druckmaterial stattdessen von Hand so nahe
wie möglich am Druckerfenster ab, und nehmen Sie dann die Rolle heraus.
Wenn das Problem nach der Beseitigung des Staus immer noch auftritt, entladen Sie auf dem Bedienfeld die
Aufwickelvorrichtung, und laden Sie diese anschließend erneut.
Die Aufwickelvorrichtung dreht sich nicht
Wenn die Aufwickelvorrichtung nicht wie vorgesehen funktioniert, besteht die Gefahr, dass das bedruckte
Druckmaterial auf den Boden fällt. Erkennt der Drucker die Funktionsstörung, wird der Druckvorgang
automatisch unterbrochen, bis das Problem behoben ist. Andernfalls wird der Druckvorgang fortgesetzt. Die
folgende Tabelle enthält die möglichen Ursachen des Problems und Lösungsvorschläge.
LED-Status der
Aufwickelvorrichtung
Problem
Druckauftrag
unterbrochen?
Mögliche Ursache
Lösung
Schnelles Blinken
Die
Aufwickelvorrichtung
dreht sich nicht.
Ja
Die Spannleiste befindet
sich in ihrer unteren
Position, weil die
Wickelrichtung nicht
stimmt.
Ändern Sie die
Wickelrichtung mit dem
entsprechenden
Schalter am Motor der
Aufwickelvorrichtung.
Unter Umständen
müssen Sie mithilfe der
blauen Pfeiltasten
Druckmaterial vom
Boden aufnehmen.
DEWW
Die automatische Schneidvorrichtung funktioniert nicht 145