Manuelles laden einer rolle in den drucker – HP Latex 280-Drucker Benutzerhandbuch
Seite 37

8.
Wenn Sie transparentes Druckmaterial mit einem nicht transparenten Rand laden, werden Sie
aufgefordert, die Breite des Druckmaterials und den am Lineal vorne auf dem Aushärtungsmodul
abgelesenen Abstand der rechten Druckmaterialkante vom Seitenblech des Druckers einzugeben.
9.
Wenn Sie den beidseitigen Druck gewählt haben, müssen Sie auf dem Bedienfeld möglicherweise eine
Frage beantworten.
10.
Der Drucker führt die Kalibrierung des Druckmaterialvorschubs durch.
11.
Auf dem Bedienfeld wird die Bereitschaftsmeldung angezeigt.
Achten Sie darauf, dass die oberen Lüfter nicht verdeckt werden.
Anweisungen zum Verwenden der Aufwickelvorrichtung finden Sie im Abschnitt
.
Manuelles Laden einer Rolle in den Drucker
Laden Sie das Druckmaterial in den folgenden Fällen manuell:
●
Das Druckmaterial ist ungewöhnlich dünn oder ungewöhnlich dick.
●
Die Ränder des Druckmaterials sind ausgefranst.
●
Das Druckmaterial neigt dazu, sich an den Rändern zu rollen.
●
Die zu bedruckende Seite des Druckmaterials zeigt nach unten.
In anderen Fällen empfiehlt es sich, das Druckmaterial automatisch zu laden siehe
einer Rolle in den Drucker auf Seite 28
Die Rolle muss sich bereits auf der Spindel befinden, damit Sie diese Schritte durchführen können Siehe
Aufbringen einer Rolle auf die Spindel auf Seite 25
DEWW
Manuelles Laden einer Rolle in den Drucker
31