Sicherung und wiederherstellung – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 19

HINWEIS:
Wenn der angemeldete Benutzer länger als 30 Minuten inaktiv ist, erfolgt ein Timeout
der SPM-Sitzung, und der Benutzer muss sich neu anmelden.
Sicherung und Wiederherstellung
SPM 2.1 beteiligt sich am Matrix 7.1-Sicherungs- und -Wiederherstellungs-Framework. Informationen
zum Sichern und Wiederherstellen innerhalb der Matrix-Umgebung finden Sie im White Paper
Backing up and restoring HP Insight Management 7.1 Central Management Server (Windows)
unter
. Die hier genannten Prozeduren beschreiben das
Sichern und Wiederherstellen der Matrix-Umgebung, einschließlich des Sicherns und
Wiederherstellens des Zustands von SPM.
Nachdem der SPM-Katalog aus der Sicherung wiederhergestellt wurde, schaltet Matrix SPM
automatisch in den Modus der internen Wiederherstellung. Im Modus der internen Wiederherstellung
lässt SPM keine normalen Speicherverwaltungsaktivitäten zu, verschiebt alle Volume in Quarantäne
und legt das „Signature State“-Feld jedes Volumes fest. Das „Signature State“-Feld wird verwendet,
um den Benutzer darüber zu informieren, welche Teile jedes Volumes sich zwischen dem Erstellen
der Sicherung und dem Ausführen der Wiederherstellung geändert haben. Im „Signature State“-Feld
werden insbesondere die Dienste erfasst, mit denen das Volume verbunden ist. Der Benutzer sollte
dieses Feld verwenden, um zu entscheiden, wie nach der Wiederherstellung der Sicherung
fortgefahren werden soll. Das Ziel ist es, den Zustand des SPM-Katalogs mit dem Zustand der
Speicherdienste und der verwalteten Volumes zu synchronisieren.
Wenn SPM das „Signature State“-Feld für jedes Volume aufgefüllt hat, schaltet SPM in den Modus
der manuellen Wiederherstellung um. Der Benutzer sollte auf Grundlage des „Signature State“-Felds
jedes in der Volume-Liste von SPM enthaltenen Volumes entsprechende Maßnahmen ergreifen. Die
möglichen „Signature State“-Werte der in SPM nach Abschluss der internen Wiederherstellung
importierten Volumes und die vom Benutzer möglicherweise auszuführenden Aktionen werden
nachfolgend aufgeführt.
Mögliche Aktion
Bedeutung
Signature State
Diese Volumes können sicher aus der
Quarantäne entfernt werden.
Zeigt Volumes im wiederhergestellten
Katalog an, die seit dem Ausführen der
Sicherung nicht geändert wurden.
Valid
Der Benutzer sollte das Volume aus dem
Katalog entfernen oder die
Zeigt an, dass die Verwaltungssignatur eines
Volumes von einer neueren SPM-Version
geschrieben wurde.
Unsupported Version
Verwaltungssignatur neu schreiben, um den
Besitz durch die aktuelle SPM-Instanz
sicherzustellen.
Der Benutzer sollte
Fehlerbehebungsprozeduren ausführen, um
Zeigt an, dass die Verwaltungssignatur eines
Volumes beschädigt ist.
Corrupt
den Grund für die Beschädigung zu ermitteln,
bevor er das Volume aus der Quarantäne
entfernt.
Diese Volumes können verwendet werden,
wenn dies gewünscht wird, aber SPM kann
Für dieses Volume ist keine
Verwaltungssignatur gespeichert. Der Grund
Not present
nicht sicherstellen, dass diese Volumes nicht
hierfür kann darin bestehen, dass das
von einer anderen Instanz einer SPM-Version
Volume auf einem Array gehostet wird, das
importiert wird, die keine
Verwaltungssignaturen geschrieben hat.
keine Verwaltungssignaturen unterstützt oder
keine Verwaltungssignatur schreiben kann.
Möglicherweise wurde das Volume auch in
keinen SPM-Katalog importiert.
Diese Volumes können verwendet werden,
wenn dies gewünscht wird, aber SPM kann
Zeigt Volumes an, die im wiederhergestellten
Zustand von SPM erwähnt werden und von
Not present with changes
since recovery
nicht sicherstellen, dass diese Volumes nicht
denen nicht bekannt ist, ob sie von einer
von einer anderen Instanz einer SPM-Version
SPM-Instanz verwaltet werden, da sie keine
Sicherung und Wiederherstellung
19