Farbkalibrierung – HP Latex 3000 Drucker Benutzerhandbuch
Seite 113

Die richtige bidirektionale Ausrichtung wurde gefunden, wenn Linien Fwd und Rev perfekt ausgerichtet sind.
Das folgende Beispiel zeigt eine Fehlausrichtung mit einer bestehenden Korrektur J=13 und der
Vorgehensweise zum Ausgleichen.
In diesem Fall zeigt die Abbildung, dass der Wert geändert werden muss, der dem Muster J entspricht. Es ist
auch zu sehen, dass für die Korrektur ein niedrigerer Wert gewählt werden muss, da der Wert „20“ zu einer
Verschiebung in die falsche Richtung führen würde.
Farbkalibrierung
Die Farbkalibrierung ermöglicht dem Drucker, für eine bestimmte Druckmaterialsorte auch dann konsistente
Farben zu erzeugen, wenn Druckköpfe und Tintenbehälter ausgetauscht wurden oder sich die
Umgebungsbedingungen geändert haben.
Vor dem Verwenden des Druckmaterials in der Druckproduktion empfiehlt sich eine Farbkalibrierung. Wenn
das Druckmaterial noch nie kalibriert wurde, dann wird von der Kalibrierung die Farbreferenz für künftige
Kalibrierungen festgelegt. Wenn das Druckmaterial bereits kalibriert wurde, dann legt die Kalibrierung für
das System den Referenzstatus fest. Wenn auch eine Druckkopfausrichtung und/oder Kompensation des
Druckmaterialvorschubs erforderlich ist, sollte die Farbkalibrierung immer zuletzt durchgeführt werden.
Durch das Exportieren eines kalibrierten Druckmaterialprofils können auf verschiedenen Latexdruckern
konsistente Farben gedruckt werden (siehe
Druckmaterialprofile auf Seite 56
). Durch diesen Prozess wird
sichergestellt, dass alle Drucker die gleiche Farbreferenz verwenden.
Zum Gewährleisten der Druckkonsistenz wird die Farbkalibrierungs-Testgrafik mit einem bestimmten
Druckmodus gedruckt, der eine große Anzahl von Durchgängen aufweist und bei dem die Aushärtungs- und
Trocknungseinstellungen festgelegt sind. Allerdings sollten die Parameter, die sich auf den
Druckmaterialvorschub auswirken, vor Beginn der ersten Farbkalibrierung optimiert werden.
Um die Farbkalibrierung in Internal Print Server zu starten, klicken Sie auf Druckmaterial > Farbkalibrierung
und dann auf die Schaltfläche Kalibrieren.
HINWEIS:
Die Kalibrierung ist nur mit Druckmaterial möglich, das breiter als 61 mm ist.
DEWW
Farbkalibrierung 107