BERNDES Stainless steel fruit juicer Benutzerhandbuch
Seite 4

3. Tipps für fruchtbares Gelingen:
• Bei Beerenobst nur ganz reife Früchte verwenden und nicht entstielen.
• Dickschalige Sorten Beerenobst und Steinobst stets anschneiden.
• Rhabarber nicht schälen, sondern nur in kleine Stücke schneiden.
• Äpfel und Birnen in kleine Stücke schneiden.
• Sauerkirchen entstielen, aber nicht entkernen.
• Süßkirschen zu gleichen Teilen mit Sauerkirschen oder Johannisbeeren mischen, da
sonst der Saft nicht schmackhaft ist.
Fruchtart bezogen auf
5 kg Früchte
Zuckerzusatz auf 5 kg
Früchte in Gramm
Saftmenge in 3/4 Liter
Flaschen
Äpfel
kein Zucker, evtl. 50-100 g
3-3,5 Flaschen
Aprikosen
ca. 250 g
3-4 Flaschen
Birnen
kein Zucker
3-3,5 Flaschen
Brombeeren
ca. 200-300 g
5 Flaschen
Erdbeeren
ca. 100-200g
5 Flaschen
Heidelbeeren
ca. 400 g
4-4,5 Flaschen
Himbeeren
ca. 250 g
5 Flaschen
Johannisbeeren, rot
ca. 400-600g
4-4,5 Flaschen
Johannisbeeren, schwarz
ca. 400-500 g
4 Flaschen
Kirschen, süß
ca. 350 g
3-3,5 Flaschen
Kirschen, sauer
ca. 400 g
4-5 Flaschen
Kürbis
ca. 300 g
3-3,5 Flaschen
Pfirsich
ca. 250 g
4,5 Flaschen
Pflaumen und Zwetschgen
ca. 300 g
4-5 Flaschen
Preiselbeeren
ca. 450 g
5 Flaschen
Quitten
ca. 400-500 g
3-4 Flaschen
4