Rückseitiger anschluß, Dauerbetrieb, Röhrentausch – Manley 300B Preamp Original Version 1996 - 2001 Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

Kanälen und von Gerät zu Gerät sicher stellen. Dieser Grad der Gegenkopplung kann
als minimal angesehen werden.

Rückseitiger Anschluß

A Hauptsicherung

– zum Austausch nur die 2A T (Slo-Blo) Sicherung benutzen

B IEC

Netzbuchse

– für Kaltgerätestecker (120 oder) 240V, wie markiert.

C Line-Ausgänge

- Die Hauptausgänge links und rechts "angetrieben" durch die 300B

Röhre. Verbinden Sie diese Ausgänge mit Ihrem Verstärker, während die Stromzufuhr
ausgeschaltet ist. Beide Ausgänge sind identisch und erlauben so auch Bi-Amping.

D Record-Out

– Parallel zum gewählten Eingangssignal (ohne Verstärkung). In den

meisten Fällen dienen sie dem Tape Record-Anschluß. Wenn nicht in Gebrauch, dann
sollten alle Kabel von diesen Buchsen entfernt werden.

E - Line Eingänge

– Diese Eingangsbuchsen können sie, da alle elektrisch identisch sind,

nach eigenem Gutdünken belegen.

Achtung:

wenn Sie am TAPE INPUT Ihre Bandmaschine anschließen, dann sollten Sie

natürlich nicht gleichzeitig eine Aufnahme machen wollen (Sie würden sonst das vom
Band gelieferte Signal nochmals aufnehmen wollen). Und in Monitor-Stellung könnte es
zu unliebsamen Geräuschentwicklungen kommen.

J Masseanschluß

– Hier können Sie alle die Erdungen der Leitungen vornehmen, um das

Entstehen von Brummen zu unterdrücken.

Bedienungshinweise

Einschalten

Der Hauptschalter befindet sich vorne rechts an der Frontplatte. Dreh-Schalter nach rechts:
"Ein", Schalter nach links: "Aus".

Dauerbetrieb

Sie sollten die Vorstufe nicht permanent eingeschaltet lassen. Das würde unnötig viel Strom
verbrauchen und die Haltbarkeit der Röhren einschränken. Die Vorstufe hat Röhren und
Solid State Bauteile; sie erreicht den optimalen Betriebszustand nach ca. 30 Minuten.

Haltbarkeit der Röhren

Allen Röhren gemeinsam ist, daß sie mit zunehmender Nutzungsdauer an Qualität
einbüßen. Das geht auf die Kathoden-Emission zurück und ist ein "natürlicher" Vorgang bei
Röhren. Wir empfehlen eine Überprüfung des Vorverstärkers alle 4 bis 5 Jahre je nach dem
Grad der Nutzung. Eine ungewöhnliche Rauschentwicklung kann Hinweis auf einen
erforderlichen Röhrentausch sein. Übrigens ist die 300B eine Röhre von langer Haltbarkeit.

Röhrentausch

Stellen Sie sicher, daß das Gerät ausgeschaltet ist und unterbrechen Sie die Stromzufuhr
durch Ziehen des Netzkabels aus der Steckdose. Warten Sie weitere 15 Minuten, um sicher
zu sein, daß alle Kondensatoren der Stromversorgung sich entladen haben; andererseits
könnten Sie sich auch bei gezogenem Stromkabel einen Elektro-Schlag holen. Die
Austauschteile sollten die gleiche Nummer tragen wie die alten Teile oder als äquivalente
Teile bestätigt sein. Ziehen Sie die Röhre unter gleichzeitiger Hin- und Her-Bewegung
vorsichtig aus dem Sockel. Vermeiden Sie ein Verbiegen der Leiterplatte. Nehmen Sie die

Manley – 300B Vorstufe Manual deutsch

4/5

Advertising