ARI Armaturen PN 63- 160 DE Benutzerhandbuch
Seite 14

Seite 1-14
Rev. 0040102002 0213
Betriebs- und Montageanleitung
STOBU
®
PN63-160
- Bei Undichtigkeiten an der Spindeleinheit / Spindel (Pos. 4) Stopfbuchsabdichtung
(Pos. 6) stufenweise, gleichmäßig mit Sechskantmuttern (Pos. 19) bis zur Dichtheit
anziehen.
- Das Nachpacken der Stopfbuchse ist nur bei abgekühltem System und druckloser Anlage
zulässig.
Bei ätzenden und/oder aggressiven Medien muss die Armatur vor dem Nachpacken
entleert und belüftet werden.
- Durch regelmäßige Kontrolle auf Dichtheit wird die Lebensdauer der Armatur erhöht.
Montage des Oberteils:
- Vor dem Zusammenbau des Oberteiles ist zu beachten, dass die Dichtungs-Auflagefläche
gereinigt und eine neue Flachdichtung (Pos. 9) verwendet wird.
- Oberteil aufsetzen.
- Sechskantmuttern der Deckelschrauben gleichmäßig, über kreuz festschrauben.
- Anzugsmomente der Sechskantmuttern:
ACHTUNG !
- Vor Demontage des Ventils Punkte 10.0 und 11.0 beachten.
- Die Stopfbuchspackung ist bei Bedarf nachzuziehen und muss rechtzeitig
nachgepackt werden.
- Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir die Armaturen nur in drucklosem
Zustand nachzupacken.
- Bei Betätigung des Absperrventils besteht Quetschgefahr zwischen Kegel und
Gehäuse.
- Wartungsarbeiten innerhalb der Rohrleitung nur wenn das Absperrventil gegen
Betätigung gesichert ist (Antrieb vom Netz getrennt und gegen ungewolltes
Wiedereinschalten gesichert).
Bild 15: Packungsring (Pos. 6)
- Beim Zuschneiden der
Stopfbuchsabdichtung (Pos. 6) von der
Schnur auf einen schrägen Schnittverlauf
achten (siehe Bild 15).
PN DN
Sechskantmuttern
Drehmoment
(Nm)
63 - 160
10 - 25
M 16
50
±2
32 - 50
M 20
150
±3
65
M 20
140
+20
80
M 20
120
+20
100
M 24
220
+20