0 ursache und abhilfe bei betriebsstörungen, 0 fehlersuchplan, Betriebs- und montageanleitung euro-wedi – ARI Armaturen EURO-WEDI DE Benutzerhandbuch
Seite 8

Seite 8
Rev. 0040104000 0410
Betriebs- und Montageanleitung
EURO-WEDI
®
8.0 Ursache und Abhilfe bei Betriebsstörungen
Bei Störungen der Funktion bzw. des Betriebsverhaltens ist zu prüfen, ob die Montage- und
Einstellarbeiten gemäß dieser Betriebsanleitung durchgeführt und abgeschlossen wurden.
Bei Störungen die anhand der nachfolgenden Tabelle siehe Pkt. „9.0 Fehlersuchplan“
nicht behoben werden können, ist der Lieferant oder Hersteller zu befragen.
9.0 Fehlersuchplan
ACHTUNG !
- Bei der Fehlersuche sind die Sicherheitsvorschriften zu befolgen.
ACHTUNG !
- vor Montage- und Reparaturarbeiten Punkte 10.0 und 11.0 beachten !
- vor Wiederinbetriebnahme Punkt 6.0 beachten
Störung
Mögliche Ursachen
Abhilfe
kein Durchfluss
Armatur geschlossen
Armatur öffnen
Flanschabdeckungen (Schutzkappen)
wurden nicht entfernt
Flanschabdeckungen (Schutzkappen)
entfernen
geringer Durchfluss
Armatur nicht ausreichend geöffnet
Armatur öffnen
verunreinigter Schmutzfänger
Sieb reinigen / austauschen
Verstopfung im Rohrleitungssystem
Rohrleitungssystem überprüfen
schwere Betätigung/
Armatur lässt sich nicht öff-
nen
falsche Drehrichtung
Drehrichtung beachten (gegen den
Uhrzeigersinn entspricht öffnen)
an der Spindel undicht
Beschädigung des EDD-Doppeldicht-
systems
Ventil voll öffnen, damit die Rückdich-
tung des Kegels das EDD-Doppel-
Dichtsystem entlastet.
Ventil bzw. Oberteil austauschen.
Armatur im Sitz undicht
nicht fest geschlossen
Nachziehen des Handrades ohne Hilfs-
mittel
Sitz (Pos.1) / Kegel (Pos.3) beschädigt
durch Fremdkörper
(Bild 1-4)
Armatur austauschen, beim Lieferant/
Hersteller nachfragen
zu hoher Differenzdruck
Anlagen-Systemdruck und Differenz-
druck überprüfen (max.
Δp 16bar)
Anlagen-Systemdruck reduzieren
verschmutztes Medium (Feststoffe)
Armatur reinigen
Schmutzfänger vor der Armatur ein-
bauen
Armatur mit Hubbegren-
zung und Feststellvorrich-
tung lässt sich nicht öffnen
Hubbegrenzung wurde auf Spindel-
Anschlag angezogen.
Feststellvorrichtung wurde angezogen.
Hubbegrenzung nach oben drehen.
Feststellvorrichtung lösen
Flansch-Bruch
(Armatur-Rohrleitung)
Schrauben einseitig angezogen
Gegenflansche fluchten nicht.
Rohrleitung ausrichten
neue Armatur montieren!