0 beschreibung – ARI Armaturen PN40 DE Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

Rev. 0040807002 0405

Seite 3

Betriebs- und Montageanleitung

Rücklauftemperaturbegrenzer

4.0 Beschreibung

4.1 Anwendungsbereich

Rücklauftemperaturbegrenzer mit thermischer Regelung werden zur „Rücklaufregelung in
Heiznetzen“ eingesetzt.

Die Angaben sind konform mit der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG.
Die Einhaltung unterliegt der Verantwortung des Anlagenplaners.
Besondere Kennzeichnungen der Armatur sind zu beachten.
Die Werkstoffe der Standard-Ausführungen sind dem Katalogblatt zu entnehmen.
Bei Fragen ist Rücksprache mit dem Lieferanten oder Hersteller zu führen.

4.2 Arbeitsweise

(siehe Bild 1 - Bild 2 Seite 4 und Bild 3 Seite 6)
Rücklauftemperaturbegrenzer halten die gewünschte Rücklauftemperatur des
Heißwassers im Heiznetz konstant. Fallende Rücklauftemperaturen am Regler (Pos. 24)
wirken öffnend, steigende Temperaturen wirken schließend.
In der Schließstellung ist ein geringer Durchsatz vorhanden um ein schnelles Ansprechen
des Reglers (Pos. 24) zu bewirken.
Bei Erwärmung wölben sich die Bimetallscheiben (Pos. 24.6) des Reglers (Pos. 24) und
drücken den Ringschieber (Pos. 24.18) in Schließrichtung. Bei Abkühlung bewegt die
Feder (Pos. 24.5) den druckentlasteten Ringschieber (Pos. 24.18) in Öffnungsrichtung.

ACHTUNG !
- Einsatzgebiete, Einsatzgrenzen und -möglichkeiten sind dem Katalogblatt zu

entnehmen.

- Bestimmte Medien setzen spezielle Werkstoffe voraus oder schließen sie aus.
- Die Armaturen sind ausgelegt für normale Einsatzbedingungen. Gehen die

Bedingungen über diese Anforderungen hinaus, wie z.B. aggressive oder abra-
sive Medien, hat der Betreiber die höheren Anforderungen bei der Bestellung
anzugeben.

- Armaturen aus Grauguss sind für den Einsatz in Anlagen nach TRD 110 nicht

freigegeben.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: