0 beschreibung – ARI Armaturen PN40 DE Benutzerhandbuch
Seite 3

Rev. 0040807003 1404
Seite 3
Betriebs- und Montageanleitung
Durchflussanzeiger
4.0 Beschreibung
4.1 Anwendungsbereich
Durchflussanzeiger werden zur „Kontrolle strömender Medien in Rohrleitungen und der
Funktionsüberwachung von Apparaten und Anlagen“ eingesetzt.
Die Angaben sind konform mit der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG.
Die Einhaltung unterliegt der Verantwortung des Anlagenplaners.
Besondere Kennzeichnungen der Armatur sind zu beachten.
Die Werkstoffe der Standard-Ausführungen sind dem Katalogblatt zu entnehmen.
Bei Fragen ist Rücksprache mit dem Lieferanten oder Hersteller zu führen.
4.2 Arbeitsweise
(siehe Bild 2 Seite 4)
Der Durchflussanzeiger macht Strömungsvorgänge in Rohrleitungen sichtbar.
Er hat keine beweglichen Teile.
Der Durchflussanzeiger wird in der Rohrleitung vor dem Kondensatableiter installiert.
ACHTUNG !
- Einsatzgebiete, Einsatzgrenzen und -möglichkeiten sind dem Katalogblatt zu
entnehmen.
- Bestimmte Medien setzen spezielle Werkstoffe voraus oder schließen sie aus.
- Die Armaturen sind ausgelegt für normale Einsatzbedingungen. Gehen die
Bedingungen über diese Anforderungen hinaus, wie z.B. aggressive oder abra-
sive Medien, hat der Betreiber die höheren Anforderungen bei der Bestellung
anzugeben.
- Armaturen aus Grauguss sind für den Einsatz in Anlagen nach TRD 110 nicht
freigegeben.
Bild 1
Kondensatrückstau
Bei völliger Überflutung des
Schauglasdurchblicks staut sich
Kondensat in der Leitung.
Dampfdurchschlag
Durchströmender Dampf drückt das
Wasserniveau unter die Kante des
Zulaufs.
Starke Vermischung von Wasser und
Dampf kann zu heftiger Blasenbildung
führen.