2 montageangaben zum einbauort, 3 schmutzfänger, 4 sicherheitsventil – ARI Armaturen PRESO DE Benutzerhandbuch

Seite 7: 0 inbetriebnahme, Betriebs- und montageanleitung preso, 3 schmutzfänger 5.4 sicherheitsventil

Advertising
background image

Rev. 0040402000 0410

Seite 7

Betriebs- und Montageanleitung

PRESO

®

5.2 Montageangaben zum Einbauort

Die Einbaustelle soll gut zugänglich sein und genügend Freiraum zur Wartung und zum
Abnehmen der Kappe aufweisen. Vor und hinter dem Überstömventil sind
Handabsperrventile vorzusehen, die Wartungs- und Reparaturarbeiten am Überstömventil
ermöglichen, ohne die Anlage zu entleeren. Die Anordnung einer Bypassleitung erlaubt
einen unterbrechungsfreien Betrieb mittels Handregelung.
Zur Kontrolle von Vor- und Nachdruck sind Manometer vorzusehen.
Bei der Isolierung der Rohrleitungen ist unbedingt darauf zu achten, dass der Bereich
Kappe nicht isoliert wird.

5.3 Schmutzfänger

5.4 Sicherheitsventil

6.0 Inbetriebnahme

-

ACHTUNG !

An geeigneter Stelle sollte ein Schmutzfänger eingebaut werden.
Der Schmutzfänger sollte in Zeitabständen gereinigt werden.

-

ACHTUNG !

Die Anlage muss gegen unzulässigen Überdruck abgesichert werden. Das
hierfür erforderliche Sicherheitsventil ist so auszulegen, dass es den max.
möglichen Massenstrom abführen kann. Der Ansprechdruck richtet sich nach
dem Anlagenteil mit der niedrigsten Druckbelastbarkeit, wobei zwischen
Ansprechdruck und Anlagendruck ein ausreichend großer Abstand sein muss.

Ggf. muss der Vordruck (P1) und der Druck hinter dem Überströmventil (P2) mit
einem Sicherheitsventil ausgerüstet sein.

ACHTUNG !
- Vor der Inbetriebnahme sind die Angaben zu Werkstoff, Druck, Temperatur und

Strömungsrichtung zu überprüfen.

- Grundsätzlich sind die regionalen Sicherheitsanweisungen einzuhalten.
- Rückstände in Rohrleitungen und Armaturen (wie Schmutz, Schweißperlen,

usw.) führen zu Undichtigkeiten bzw. Beschädigungen.

- Beim Betrieb mit hohen (> 50

°C) oder tiefen (< 0 °C) Medientemperaturen

besteht Verletzungsgefahr bei Berühren der Armatur.
Ggf. Warnhinweise oder Isolierschutz anbringen!

- Überströmventile übernehmen keine Sicherheitsfunktion
- ein Einfrieren, Verkleben oder Blockieren des Überströmventiles ist unbedingt

zu vermeiden (z.B. durch Beheizen)

Vor jeder Inbetriebnahme einer Neuanlage bzw. Wiederinbetriebnahme einer
Anlage nach Reparaturen oder Umbauten ist sicherzustellen:
- der ordnungsgemäße Abschluss aller Arbeiten!
- die richtige Funktionsstellung der Armatur.
- Schutzvorrichtungen sind angebracht.

Advertising