Taste † drücken, Zubehör reinigen, Backofen einstellen – Siemens HB84E562 Benutzerhandbuch
Seite 7: Heizart und temperatur einstellen, Mit dem funktionswähler die heizart einstellen, Backofentür öffnen während der betrieb abläuft, Betrieb anhalten, Backofen ausschalten, Einstellungen ändern, Schnellaufheizung

7
3.
Taste
†
drücken.
Der Backofen beginnt zu heizen.
4.
Nach 60 Minuten den Backofen ausschalten. Dazu den Funk-
tionswähler auf die Nullstellung drehen.
Den abgekühlten Backofen mit heißer Spüllauge reinigen.
Zubehör reinigen
Bevor Sie das Zubehör das erste Mal benutzen, reinigen Sie es
gründlich mit heißer Spüllauge und einem weichen Spültuch.
Backofen einstellen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten Ihren Backofen einzu-
stellen. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre gewünschte Heizart
und Temperatur oder Grillstufe einstellen. Sie können für Ihr
Gericht die Dauer am Backofen einstellen. Sehen Sie dazu bitte
im Kapitel Zeitfunktionen einstellen nach.
Heizart und Temperatur einstellen
Beispiel im Bild: Heißluft
3
bei 200 ºC.
1.
Mit dem Funktionswähler die Heizart einstellen.
2.
Mit dem Temperaturwähler die Temperatur oder Grillstufe ein-
stellen.
3.
Taste
†
drücken.
Der Backofen beginnt zu heizen.
Backofentür öffnen während der Betrieb abläuft
Der Betrieb wird angehalten. Nach dem Schließen der Tür
Taste
†
drücken. Der Betrieb läuft weiter.
Betrieb anhalten
Taste
†
kurz drücken. Der Backofen ist im Pause-Zustand.
Erneut
†
drücken, der Betrieb läuft weiter.
Backofen ausschalten
Funktionswähler auf die Nullstellung drehen.
Einstellungen ändern
Sie können Heizart und Temperatur oder Grillstufe jederzeit mit
dem jeweiligen Wähler ändern.
Schnellaufheizung
Mit der Schnellaufheizung erreicht Ihr Backofen die eingestellte
Temperatur besonders schnell.
Verwenden Sie die Schnellaufheizung bei eingestellten Tempe-
raturen über 100 ºC.
Geeignete Heizarten
■
3
Heißluft
■
M
Heißluftgrill
■
4
Umluftgrill
Schnellaufheizung einstellen
1.
Heizart und Temperatur einstellen.
2.
Taste
h
drücken.
In der Anzeige leuchtet das Symbol
c
.
3.
Taste
†
drücken.
Der Backofen beginnt zu heizen.
Hinweise
■
Wenn Sie die Heizart verändern, wird die Schnellaufheizung
abgebrochen.
■
Eine eingestellte Dauer läuft unabhängig von der Schnellauf-
heizung sofort nach dem Start ab.
■
Damit Sie ein gleichmäßiges Garergebnis erhalten, geben Sie
Ihr Gericht erst in den Garraum, wenn die Schnellaufheizung
beendet ist.
Schnellaufheizung ist beendet
Ein Signal ertönt. Das Symbol
c
in der Anzeige erlischt.
Geben Sie Ihr Gericht in den Backofen.
Schnellaufheizung abbrechen
Taste
h
kurz drücken. Das Symbol
c
in der Anzeige erlischt.
Die Mikrowelle
Mikrowellen werden in Lebensmitteln in Wärme umgewandelt.
Die Mikrowelle können Sie solo, d. h. allein oder kombiniert mit
einer anderen Heizart einsetzen. Sie erhalten Informationen
zum Geschirr und können nachlesen, wie Sie die Mikrowelle
einstellen.
Hinweis:
Im Kapitel Für Sie in unserem Kochstudio getestet finden Sie
Beispiele zum Auftauen, Erhitzen und Garen mit Mikrowelle.
Hinweise zum Geschirr
Geeignetes Geschirr
Geeignet ist hitzebeständiges Geschirr aus Glas, Glaskeramik,
Porzellan, Keramik oder temperaturfestem Kunststoff. Diese
Materialien lassen Mikrowellen durch.
Sie können auch Serviergeschirr verwenden. So sparen Sie
sich das Umfüllen. Benutzen Sie Geschirr mit Gold- oder Silber-
VWDUW
VWRS
NJ
&
VWDUW
VWRS
NJ