Allgemeine richtlinien zum warmhalten – Alto-Shaam HALO HEAT 767-SK Benutzerhandbuch
Seite 13

Seite 12.
767-SK, 1767-SK
INSTALLATIONS
-/
BETRIEBS
-/
SERVICEHANDBUCH
Allgemeine Richtlinien zum
Warmhalten
Chefs, Köche und anderes Küchenpersonal
wenden verschiedene Zubereitungsmethoden an.
Die korrekten Warmhaltetemperaturen für eine
bestimmte Speise hängen vom Feuchtigkeitsgehalt,
der Dichte, Masse und der gewünschten
Serviertemperatur ab. Sichere Warmhalte-
temperaturen müssen auch Verdaulichkeit
berücksichtigen, die die Länge der Warmhaltedauer
einer bestimmten Speise bestimmt.
Die Halo-Heat erhält die maximale Feuchtigkeit
der Speise, ohne Wasser oder Dampf zuführen zu
müssen. Durch Beibehaltung des maximalen
natürlichen Feuchtigkeitsgehaltes bleibt der
Geschmack der Speise erhalten und echter.
Zusätzlich zum Beibehalten des Feuchtigkeits-
gehaltes sorgen die sachten Eigenschaften der Halo-
Heat für eine einheitliche Temperatur im Ofen, ohne
dass ein Gebläse erforderlich ist, welches wieder zu
weiteren Feuchtigkeitsverlusten auf Grund von
Verdampfung und Verdunstung führt.
Wenn die Speise nach dem Garen sofort in einen
Schrank mit niedriger Temperatur zum Warmhalten
von heißen Speisen umgelagert wird, kann sich
Kondensation auf dem Produkt und im Inneren von
Kunststoffbehältern niederschlagen, die in
Selbstbedienungsanwendungen benutzt werden.
Wenn die Speise etwas Abdampfen kann, kann
dieses Problem eventuell vermieden werden. Um
die Sicherheit und Qualität frisch gekochter Speisen
zu präservieren, darf für dieses Abdampfen maximal
ein bis zwei Minuten gewartet werden.
Die meisten Halo-Heat-Warmhalteöfen sind mit
einer Thermostatregelung zwischen 16 und 93 °C
ausgestattet. Wenn der Ofen über Entlüftungs-
öffnungen verfügt, müssen diese geschlossen
werden, um Feuchtigkeitsverluste zu vermeiden,
oder geöffnet werden, damit die Speise knusprig
bleibt.
B E D I E N U N G S A N W E I S U N G E N
W A R M H A LT E - T E M P E R A T U R B E R E I C H
FLEISCH
CELSIUS
RINDERBRATEN — Rare
54 °C
RINDERBRATEN — Med/Well Done
68 °C
RINDERBRUST
71 — 79 °C
CORN BEEF
71 — 79 °C
PASTRAMI
71 — 79 °C
PRIME RIB — Rare
54 °C
STEAKS — Gebraten/Gebacken
60 — 71 °C
RIPPCHEN — Rind oder Schwein
71 °C
KALB
71 — 79 °C
SCHINKEN
71 — 79 °C
SCHWEIN
71 — 79 °C
LAMM
71 — 79 °C
GEFLÜGEL
HÜHNCHEN— Gebraten/Gebacken
71 — 79 °C
ENTE
71 — 79 °C
PUTE
71 — 79 °C
ALLGEMEIN
71 — 79 °C
FISCH/MEERESTIERE
FISCH — Gebraten/Gebacken
71 — 79 °C
HUMMER
71 — 79 °C
GARNELEN — Gebacken
71 — 79 °C
BACKWAREN
BROTE/BRÖTCHEN
49 — 60 °C
VERSCHIEDENE
KASSEROLEN
71 — 79 °C
TEIG — Gären
27 — 38 °C
EIER —Setzei/Spiegelei
66 — 71 °C
GEFRORENE HAUPTSPEISEN
71 — 79 °C
VORSPEISEN
71 — 82 °C
PASTA
71 — 82 °C
PIZZA
71 — 82 °C
KARTOFFEL
82 °C
FERTIGTELLER
60 — 74 °C
SAUCEN
60 — 93 °C
SUPPE
60 — 93 °C
GEMÜSE
71 — 79 °C
DIE ANGEFÜHRTEN WARMHALTETEMPERATUREN SIND NUR
VORGESCHLAGENE RICHTLINIEN. ALLE SPEISEN MÜSSEN AUF
BASIS DER PRODUKTKERNTEMPERATUR WARMGEHALTEN WERDEN.
BEI DEN ANFORDERUNGEN AN DIE KERNTEMPERATUR MÜSSEN
IMMER ALLE LOKALEN GESUNDHEITS- ODER HYGIEEVORSCHRIFTEN
EINGEHALTEN WERDEN.