Funktionssteuerung – Kenwood KDC-BT6044 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

Kategorie Element

Einstellung

Eingabe Einstellungsübersicht

Zustand Seite

AUTO
MEMORY

“AUTO MEMORY”

Speichert 6 gut empfangbare Sender automatisch.

60

iPodCTRL
*

1, 3

“iPodCTRL”

“ON”/ “OFF”*

Bei der Einstellung “ON” können Sie den iPod über die
Steuerelemente am iPod bedienen.

58

PLAY
MODE*

5

“FILE SCN”

“ON”/ “OFF”*

Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Musik im
Ordner der Reihenfolge nach abgespielt.

“FOLD RDM”

“ON”/ “OFF”*

Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Musik im
Ordner in einer Zufallsreihenfolge abgespielt.

“ALL RDM”

“ON”/ “OFF”*

Bei der Einstellung “ON” werden alle Titel auf dem iPod
in einer Zufallsreihenfolge abgespielt.

58

“FILE REP”

“ON”/ “OFF”*

Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Musik
wiederholt abgespielt.

“FOLD REP”

“ON”/ “OFF”*

Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Musik im
Ordner wiederholt abgespielt.

“TRAC SCN”

“ON”/ “OFF”*

Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Musik auf dem
Datenträger der Reihenfolge nach abgespielt.

“DISC RDM”

“ON”/ “OFF”*

Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Musik auf dem
Datenträger in einer Zufallsreihenfolge abgespielt.

“MGZN RDM”

“ON”/ “OFF”*

Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Musik im Disc-
Wechsler in einer Zufallsreihenfolge abgespielt.

“TRAC REP”

“ON”/ “OFF”*

Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Musik
wiederholt abgespielt.

“DISC REP”

“ON”/ “OFF”*

Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Musik auf dem
Datenträger wiederholt abgespielt.

DSP*

1

“CONTROL” “EQ”

Hiermit wird die Klangqualität festgelegt.

70

“BASS BOOST”

“OFF”/
“STEP1”*/ “2”

Hiermit wird Bass Boost in zwei Stufen eingestellt.

“HIGHWAY-SND” “OFF”/

“STEP1”/, “2”/
“3”*

Gleicht den Klangverlust durch Fahrgeräusche bei im
leisen Bereich und bei Bässen aus, um den Klang von
Gesang zu verbessern.

*

6

“SUPREME”

“ON”/ “OFF”*

Hiermit wird die Funktion Supreme plus ein- oder
ausgeschaltet.

*

6

“POSITION”

Hiermit wird die Klangumgebung in Abhängigkeit von
der Position des Zuhörers synchronisiert.

70

“SETUP”

“CABIN”

“COMPACT”
usw.

Hiermit wird der Fahrzeugtyp ausgewählt, um den
Entfernungsunterschied zwischen den einzelnen
Lautsprechern auszugleichen.

69

“SPEAKER”

Hiermit werden angeschlossene Lautsprecher,
Lautsprechergröße und Einbauposition eingestellt.

69

“DTA”

Hiermit wird der Ausgleichswert feineingestellt, der
unter "Cabin" angegeben wurde.

69

“X’OVER”

Nimmt die Feineinstellung der Frequenzweiche, die
unter "Speaker" angegeben wurde, vor.

70

“PRESET”

“RECALL”

Speichern der Klangeinstellung. Aufrufen der unter
<Speicher für Audio-Voreinstellungen> gespeicherten
Einstellungen.

71

“MEMORY”

Hier ist die Speicherung einer voreingestellten
Klangabstimmung möglich.

71

“DSP BYPASS”/
“DSP THROUGH”*

Durch “BYPASS” wird die DSP-Funktion umgangen.
Durch “THROUGH” wird die DSP-Funktion aktiviert.

52

|

KDC-BT6544U/ KDC-BT6544UY/ KDC-BT6044/ KDC-BT6144/ KDC-W5544U/ KDC-W5644U

Funktionssteuerung

Mit der Funktionssteuerung können die unten in der Tabelle aufgeführten Funktionen eingestellt werden.

B64-4318-00_00.indb 52

08.11.1 4:50:34 PM

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: