Kenwood KDC-BT6044 Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

Kategorie Element

Einstellung

Eingabe Einstellungsübersicht

Zustand Seite

MENU

“SECURITY SET”/ “SECURITY
CLR”

1 s

Hiermit wird der Sicherheitscode festgelegt/
zurückgesetzt.

65

“SKIP SRCH”*

1, 3

“0.5%”*/
“1%”/ “5%”/
“10%”

Hiermit wird die Sprunggröße eingestellt, die bei
<Musiksuche für den iPod> verwendet wird.

57

“DVC REGIST”*

1, 2

1 s

Registrieren Sie ein Bluetooth-Gerät (Paarung).

74

“S-DVC SELECT”*

1, 2

1 s

Hiermit ist die Registrierung eines speziellen Gerätes
möglich, das normalerweise nicht registriert werden
könnte.

74

“PHONE SEL”*

1, 2

1 s

Wählen Sie ein Mobiltelefon aus, mit dem der
Freisprechanschluss genutzt werden soll.

76

“SMS DOWNLOAD”*

1, 2

1 s

Laden Sie eine SMS herunter.

78

“SMS INBOX”*

1, 2

1 s

Lassen Sie sich die empfangene SMS anzeigen.

78

“VOICE TAG”*

1, 2

1 s

Speichert die Sprache für die Spracherkennung und zur
Auswahl der Telefonnummern-Kategorie im Telefonbuch.

77, 78

“VOICE RECOG”*

1, 2

1 s

Führt Telefonanrufe durch Erkennen der gespeicherten
Sprache durch.

64

“DEVICE DEL”*

1, 2

1 s

Bricht die Registrierung des Bluetooth-Geräts ab.

76

“DVC STATUS”*

1, 2

1 s

Zeigt den Status des Bluetooth-Geräts an.

*

6

“PIN EDIT”*

1, 2

1 s

Geben Sie den erforderlichen PIN-Code an, wenn Sie
dieses Gerät über das Bluetooth-Gerät registrieren.

75

“AUTO ANS”*

1, 2

“OFF”/ “0S” –
“8S”* – “99S”

Nehmen Sie den Anruf automatisch entgegen,
nachdem die voreingestellte Zeit für das automatische
Annehmen verstrichen ist.

*

6

“MIC GAIN”*

1, 2

“–2” – “0”* –
“+2”

Passt die Empfindlichkeit des eingebauten Mikrofons für
Telefonanrufe an.

*

6

“NR LEVEL”*

1, 2

“–2” – “0”* –
“+2”

Verringert die durch die Umgebung hervorgerufenen
Geräusche ohne Ändern der Mikrofonlautstärke.

*

6

“SP SEL”*

1, 2

“FRONT”*/
“F-R”/ “F-L”

Bestimmen Sie den Lautsprecher für die Sprachausgabe.

*

6

“CALL BEEP”*

1, 2

“ON”*/ “OFF”

Hiermit wird ein Piepton über den Lautsprecher
ausgegeben, sobald ein Anruf eingeht.

*

6

“BT F/W UPDATE”*

1, 2

1 s

Hiermit wird die Firmware-Version angezeigt und die
Firmware aktualisiert.

76

“BEEP”*

1, 2

“OFF”/ “ON”*

Ein-/Ausschalten des Tastentons (Piepton).

“CLOCK ADJUST”

1 s

Hiermit wird die Uhrzeit eingestellt.

66

“SYNC”

“OFF”/ “ON”*

So synchronisieren Sie die Uhrzeit-Anzeige des Geräts
mit den RDS-Senderzeitdaten.

66

“DISPLAY”

“OFF”/ “ON”*

Hiermit wird das Display ausgeschaltet, wenn kein
Betrieb durchgeführt wird.

*

6

“DIMMER”

“OFF”/ “AUTO”*

Hiermit wird der Displaybereich in Abhängigkeit vom
Lichthebel des Fahrzeugs abgeblendet.

“IL EFFECT”

“OFF”/ “ON”*

Hiermit wird festgelegt, ob sich die Helligkeit der
Tastenbeleuchtung ändert, wenn eine Taste betätigt wird.

*werkseitige Einstellung
*

1

Funktion von KDC-BT6544U/ BT6544UY.

*

2

Funktion von KDC-BT6044/ BT6144.

*

3

Funktion von KDC-W5544U/ W5644U.

*

4

Funktion von KDC-BT6544UY/ BT6144/ W5644U.

*

5

iPod-Wiedergabemodus kann nicht gewählt werden, wenn <iPodCTRL>

auf “OFF” eingestellt ist.

*

6

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt <Menü-Glossar> (Seite 82).

Deutsch

|

53

Nächste Seite

3

B64-4318-00_00.indb 53

08.11.1 4:50:36 PM

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: