5 betrieb über umsetzer, Automatischer relaisablage – Kenwood TH-F7E Benutzerhandbuch
Seite 19

D-13
5 BETRIEB ÜBER UMSETZER
■
Aktivierung der Tonfunktion
Drücken Sie [TONE], um die Tonfunktion ein- oder
auszuschalten.
•
Bei eingeschalteter Ton-Funktion leuchtet “
” auf.
Hinweis: Die Ton-Funktion kann nicht gleichzeitig mit
CTCSS/ DCS verwendet werden. Wenn die Ton-Funktion bei
aktiviertem CTCSS/ DCS eingeschaltet wird, wird die CTCSS/
DCS-Funktion deaktiviert.
Nur TH-F7E: Wenn Sie auf Umsetzer zugreifen, die mit Tönen
von 1750 Hz arbeiten, brauchen Sie die Ton-Funktion nicht zu
aktivieren. Um einen 1750-Hz-Ton zu senden (Standard-
einstellung), drücken Sie [CALL], ohne die PTT-Taste zu
drücken.
■
Auswahl einer Tonfrequenz
1
Drücken Sie bei eingeschalteter Ton-Funktion [F],
[TONE].
2
Drehen Sie den Abstimmknop oder drücken Sie
[ ]/ [ ], um die gewünschte Tonfrequenz einzustellen.
3
Drücken Sie [ ] oder [MNU], um die Auswahl
abzuschließen. Ansonsten drücken Sie [PTT], um
abzubrechen.
Verfügbare Tonfr equenzen
.
r
N
.
q
e
r
F
)
z
H
(
.
r
N
.
q
e
r
F
)
z
H
(
.
r
N
.
q
e
r
F
)
z
H
(
.
r
N
.
q
e
r
F
)
z
H
(
1
0
0
,
7
6
2
1
4
,
7
9
3
2
3
,
1
4
1
4
3
5
,
6
0
2
2
0
3
,
9
6
3
1
0
,
0
0
1
4
2
2
,
6
4
1
5
3
7
,
0
1
2
3
0
9
,
1
7
4
1
5
,
3
0
1
5
2
4
,
1
5
1
6
3
1
,
8
1
2
4
0
4
,
4
7
5
1
2
,
7
0
1
6
2
7
,
6
5
1
7
3
7
,
5
2
2
5
0
0
,
7
7
6
1
9
,
0
1
1
7
2
2
,
2
6
1
8
3
1
,
9
2
2
6
0
7
,
9
7
7
1
8
,
4
1
1
8
2
9
,
7
6
1
9
3
6
,
3
3
2
7
0
5
,
2
8
8
1
8
,
8
1
1
9
2
8
,
3
7
1
0
4
8
,
1
4
2
8
0
4
,
5
8
9
1
0
,
3
2
1
0
3
9
,
9
7
1
1
4
3
,
0
5
2
9
0
5
,
8
8
0
2
3
,
7
2
1
1
3
2
,
6
8
1
2
4
1
,
4
5
2
0
1
5
,
1
9
1
2
8
,
1
3
1
2
3
8
,
2
9
1
1
1
8
,
4
9
2
2
5
,
6
3
1
3
3
5
,
3
0
2
Hinweis: Für den Transceiver stehen 42 verschiedene Töne zur
Verfügung: 37 EIA-Standardtöne und 5 Nichtstandardtöne.
Nur TH-F7E:
◆
Um einen 1750-Hz-Ton zu senden, drücken Sie einfach nur
[CALL], ohne die PTT-Taste zu drücken (Standard-
einstellung). Um den Sendebetrieb zu beenden, lassen Sie
[CALL] wieder los. Auf Wunsch kann der Transceiver nach
dem Loslassen von [CALL] den Sendebetrieb noch
2 Sekunden lang fortsetzen; ein 1750-Hz-Ton wird nicht
kontinuierlich gesendet. Wählen Sie im Menü Nr. 24
(1750 HOLD) “ON”.
◆
Wenn Sie [CALL] dazu nutzen möchten, den Rufkanal
wieder aufzurufen, statt den 1750-Hz-Ton zu senden, wählen
Sie im Menü Nr. 23 (CALL KEY) “CALL”.
AUTOMATISCHER RELAISABLAGE
Durch diese Funktion wird je nach der Frequenz, die auf dem
2-m- und 1,25-m-Band (nur TH-F6A) eingestellt wird,
automatisch eine Versatzrichtung gewählt. Der Transceiver ist
für die unten angezeigten Versatzrichtungen programmiert.
Einen aktuellen Bandplan der Umsetzer-Versatzrichtungen
erhalten Sie bei der Amateurfunkvereinigung Ihres Landes.
TH-F6A (USA und Kanada)
Entspricht dem Standard-Bandplan der ARRL.
+
–
–
–
+
S
S
S
S
144,0 145,5 146,4 147,0 147,6
145,1 146,0 146,6 147,4 148,0 MHz
S:
Simplex
S
S:
Simplex
–
222,0
225,0 MHz
223,920
TH-F7E (Europa und sonstige)
S
S
S: Simplex
–
144,0
146,0 MHz
145,8
145,6
Hinweis: Die Automatische Relaisablage funktioniert nicht bei
eingeschaltetem Umkehrbetrieb (Reverse). Wenn jedoch [REV]
gedrückt wird, nachdem die Automatische Relaisablage einen
versetzten Status (Split) gewählt hat, werden die Sende- und
Empfangsfrequenzen vertauscht.
1
Drücken Sie [MNU].
2
Drehen Sie den Abstimmknop oder drücken Sie
[ ]/ [ ], um Menü Nr. 5 (AUTO OFFSET) aufzurufen.
3
Drücken Sie [ ] oder [MNU].
4
Drehen Sie den Abstimmknop oder drücken Sie
[ ]/ [ ], um die Funktion ein- oder auszuschalten
(ON/OFF).
5
Drücken Sie [ ] oder [MNU], um die Auswahl zu
speichern. Ansonsten drücken Sie [PTT], um
abzubrechen.
Hinweis: Falls Sie die Frequenz innerhalb des Amateurfunkbandes
auf dem B-Band wählen, dann wird die Automatischer Relaisablage
(Automatic Repeater Offset) auch in allen Betriebsarten aktiviert.