Betrieb der freisprecheinrichtung (optional), Bluetooth-gerät anschließen, Eingehen eines anrufs – Kenwood KIV-700 Benutzerhandbuch

Seite 28: Während eines anrufs, Betrieb der, Freisprecheinrichtung, Optional)

Advertising
background image

28

|

KIV-700

Betrieb der Freisprecheinrichtung (Optional)

Bluetooth-Gerät anschließen

Bevor Sie ein Bluetooth-Gerät verwenden, müssen
Sie es mit dem Gerät verbinden. Das nachfolgend
beschriebene Vorgehen in drei Schritten ist
erforderlich.

Schritt 1.

Gerätepaarung (Registrierung von

Bluetooth-Geräten)

Damit Sie ihr Bluetooth-Gerät (Mobiltelefon)
zusammen mit diesem Gerät verwenden können,
müssen Sie es registrieren (Paarung).

1

Dieses Gerät einschalten
Drücken Sie die [SRC]-Taste.

2

Registrierung durch Inbetriebnahme des
Bluetooth-Geräts beginnen
Nehmen Sie das Bluetooth-Gerät in Betrieb, um
die Freisprecheinrichtung zu registrieren (Paarung).
Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Geräte
“KCA-BT300”/ “KCA-BT200”.

3

Eingabe eines PIN-Codes
Geben Sie den PIN-Code (“0000”) in das
Bluetooth-Gerät ein.
Stellen Sie sicher, dass die Registrierung am
Bluetooth-Gerät abgeschlossen wurde.

Der PIN-Code ist standardmäßig auf “0000”
eingestellt. Sie können diesen Code ändern.
Siehe

<Registrierung eines PIN-Codes> (Seite 52)

.

4

Nehmen Sie das Bluetooth-Gerät in Betrieb, um
eine Freisprechverbindung zu starten.

Schritt 2.

Verbindung

Falls Sie 2 oder mehr Mobiltelefone registriert
haben, müssen Sie eines davon auswählen. Näheres
finden Sie unter

<Wählen Sie das Bluetooth-Gerät,

das Sie verbinden möchten> (Seite 52)

.

Ist ein Mobiltelefon verbunden, leuchtet die “BT”-
Anzeige.

Schritt 3.

Freisprecheinrichtung

Ist die Verbindung hergestellt, können Sie Anrufe
mit der Freisprechfunktion tätigen.

• Registrierung von diesem Gerät aus: Siehe

<Registrierung eines Bluetooth-Gerätes> (Seite 51)

.

• Lesen Sie hinsichtlich weiterer Einzelheiten über

Bluetooth-Mobiltelefone mit Freisprechfunktion den
Abschnitt <Wissenswertes über das Mobiltelefon> in der
Bedienungsanleitung des Bluetooth-Gerätes.

Eingehen eines Anrufs

Annehmen eines Anrufs

Drücken Sie den [Lautstärke]-Knopf.

• Durch die folgenden Verfahren wird das Gespräch

abgebrochen:
- Anschluss eines USB-Gerätes.

• Falls der Name des Anrufers bereits im Telefonbuch

gespeichert wurde, wird er auf dem Display angezeigt.

Abweisen eines eingehenden Anrufs

Drücken Sie die [SRC]- oder die [TI]-Taste
mindestens 1 Sekunde.

Während eines Anrufs

Trennen eines Gesprächs

Drücken Sie die [SRC]- oder die [TI]-Taste
mindestens 1 Sekunde.

Umschalten in den privaten Modus

Drücken Sie die [

38]-Taste.

Bei jedem Knopfdruck wird zwischen Privatgespräch
(“PRIVATE”) und Freisprech-Gespräch umgeschaltet.

• Je nach dem Typ Ihres Mobiltelefons kann durch

Umschalten in den privaten Gesprächsmodus die
Quelle ausgewählt werden, die vor dem Beginn der
Freisprechverbindung verwendet wurde. In diesem
Fall kann die Quelle über dieses Gerät nicht zurück auf
den Freisprech-Gesprächsmodus geschaltet werden.
Verwenden Sie die Bedienelemente Ihres Mobiltelefons,
um in den Freisprech-Gesprächsmodus zurück zu
gelangen.

Anpassen der Sprachlautstärke während eines
Anrufs

Drehen Sie den [Lautstärke]-Knopf.

SRC

4

MENU

DISP

TI

¢

38

SEARCH MODE

Lautstärke

Advertising