Grundeinstellungen, Grundeinstellungen> (seite 37), Grundeinstellungen> (seite – Kenwood KIV-700 Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

Deutsch

|

37

Anmerkungen

• Zeitzone

Legen Sie für “Home” die Zeitzone Ihres Wohnortes fest.
Wenn Sie für “Sub” eine andere Zeitzone festlegen, können
die Zeitzonen auf zwei Uhren angezeigt werden. Siehe

<Anpassung der Uhranzeige> (Seite 33)

.

Eine Liste der Zeitzonen finden Sie unter

<Anzeigesymbole> (Seite 66)

.

Grundeinstellungen

Sie können die folgenden
Grundeinstellungselemente auswählen.

1

Standby-Modus auswählen
Drücken Sie die [SRC]-Taste. Drehen Sie den
[Lautstärke]-Knopf und drücken Sie auf den
Knopf, wenn das gewünschte Element angezeigt
wird.
Wählen Sie die Anzeige “STANDBY”.

SRC Auswahl Mode 2: Durch mehrfaches Drücken
der [SRC]-Taste kann ebenfalls zwischen den
Quellen hin- und hergeschaltet werden.

2

Menülistenmodus aktivieren
Drücken Sie die [MENU]-Taste.

3

Grundeinstellungsmodus aktivieren
Drehen Sie den [Lautstärke]-Knopf und drücken
Sie auf den Knopf, wenn das gewünschte
Element angezeigt wird.
Wählen Sie “Initial Settings”.

4

Einstellungselement auswählen
Drehen Sie den [Lautstärke]-Knopf und drücken
Sie auf den Knopf, wenn das gewünschte
Element angezeigt wird.

Anzeige

Übersicht

“Initial Settings”

“Security Set”

Hiermit wird der Sicherheitscode festgelegt/

zurückgesetzt.

- Aktivierung des Sicherheitscodes (Seite 38)

- Deaktivierung des Sicherheitscodes (Seite 39)

“Security Clear”

“Source Select”

Stellt die Quellenauswahlmethode ein.

“1”/ “2”

“Beep”

Ein-/Ausschalten des Tastentons (Piepton).

“ON”/ “OFF”

“Russian”

Bei Einschaltung dieser Funktion werden die

folgenden Zeichenketten in Russisch angezeigt:

Ordnername/Dateiname/Titel/Interpret/Album/

KCA-BT300/BT200 (optionales Zubehör)

“ON”/ “OFF”

“Menu Language

Select”

Sie können die Anzeigesprache für das

Menülistenelement auswählen.

“English”/ “Français”/ “Español”/ “Deutsch”/

“Italiano”/ “Pyccкий”

“Power OFF Wait” Wenn sich das Gerät längere Zeit im Standby-

Modus befindet, lässt es sich mit dieser Funktion

nach einer bestimmten Zeit automatisch

ausschalten.

Dadurch wird die Fahrzeug-Batterie geschont.

“-----”/: Die automatische Ausschaltfunktion

ist deaktiviert.

“20min”/ “40min”/ “60min”: Das Gerät

wird nach der eingestellten Zeitspanne

ausgeschaltet.

“Built in AUX”

Beim Einschalten dieser Funktion kann die AUX-

Quelle ausgewählt werden.

“ON”: Ermöglicht die Auswahl der AUX-Quelle.

Verwenden Sie diese Einstellung, wenn der

AUX -Eingang permanent an ein externes

Gerät angeschlossen ist.

“OFF”: Die Auswahl der AUX-Quelle wird

deaktiviert. Verwenden Sie diese Einstellung,

falls der AUX -Anschluss nicht verwendet

wird.

“Favorite Delete” Löscht den Favoriten-Speicher.

Siehe

<Löschen des Favoriten

Voreinstellungsspeichers> (Seite 49)

.

“Built in AMP”

Mit “OFF” wird der integrierte Verstärker

ausgeschaltet. Wenn der integrierte Verstärker

ausgeschaltet wird, verbessert sich die

Klangqualität vom Vorverstärker.

“ON”/ “OFF”

“AV Out Set”

Ändert die iPod-Einstellung von AV-Ausgang auf

nur Ausgang.

“ON”/ “OFF”

“System F/W

Update”

Hiermit wird die die Firmware aktualisiert. Die

Aktualisierungsinformationen werden bei Bedarf

unter der folgenden URL veröffentlicht.

www.kenwood.com/cs/ce/

( : Werkseinstellung)

5

Einstellungen vornehmen
Drehen Sie den [Lautstärke]-Knopf, um den
gewünschten Einstellwert auszuwählen, und
drücken Sie anschließend auf den [Lautstärke]-
Knopf.

6

Menülistenmodus verlassen
Drücken Sie mindestens 1 Sekunde auf die
[MENU]-Taste. Drücken Sie anschließend ein
weiters Mal kurz auf die Taste.

Advertising