Kenwood TS-590S Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

Blockschaltbild: Down-Conversion

Blockschaltbild: ZF-AGC-Steuerung

Vergleich

Bandbreiten monolithischer

Quarzfilter

Frequenz (kHz)

Signalpegel (dBm)

Vergleich:

Dynamikbereich-Charakteristik

Methode

konventionelle

Trägerabstand (kHz)

Herausragende RX-Eigenschaften:
Exzellenter Dynamikbereich auch bei
starken Signalen auf Nachbarfrequenzen!

Dank schmalbandiger Roofing-Filter und eines speziellen
1. Mischers erreicht der neue Transceiver bei starken
benachbarten Signale den besten Dynamikbereich seiner
Klasse.

Roofing-Filter mit 500 Hz und 2,7 kHz Bandbreite

Auf dem 15-, 20-, 40-, 80- und 160-m-Band, werden die Ein-
gangssignale auf eine niedrige 1. ZF (11,374 MHz) gemischt
(Down-Conversion)*. Das 1. Roofing-Filter mit 6 kHz
Bandbreite folgt direkt auf den Mischer, wodurch die Wirkung
des Störaustasters beim Vorhandensein starker Signale
in der Nähe des Nutzsignals verbessert wird. Was die
Empfängereigenschaften ganz wesentlich bestimmt, ist das 2.
Roofing-Filter hinter der ZF-Verstärkerstufe. Der TS-590S ist
hier mit zwei 6-poligen mono-
lithischen Quarzfiltern mit
Bandbreiten von 500 Hz und
2,7 kHz ausgestattet.Daraus
resultiert der überragende
Dynamikbereich bei vor-
handenen Nachbarsignalen,
der beim Mischen auf eine
hohe ZF (Up-Conversion)
nicht möglich wäre. So aber
bleibt der Dynamikumfang erhalten, selbst wenn das störende
Signal dicht beim Nutzsignal liegt. Auch bei starken Störungen in
unmittelbarer Nähe ist das Nutzsignals klar aufnehmbar.

Die DDS weist ein ausgezeichnetes Träger/Rausch-
Verhältnis auf, was Beeinträchtigungen durch
benachbarte Signale deutlich reduziert

Für den 1. LO wird anstelle einer konventionellen PLL/VCO-
Schaltung ein DDS (Direct Digital Synthesizer) eingesetzt, dessen
Ausgangssignal direkt zum Mischer gelangt. Bei der Down-
Conversion ist die DDS-Frequenz niedriger als bei einer Up-
Conversion, sodass sich ein günstigeres C/N-Verhältnis (Carrier
to Noise Ratio) ergibt und das reziproke Mischen eher ein
erstrebenswertes Maß erreicht.

Methode

konventionelle

Frequenzabstand (kHz)

Vergleich:

C/N-Charakteristik

AD9951 from Analog Devices, Inc

Zahlreiche Features, die auf dem 32-bit-
Fließkomma-DSP basieren

Ergänzend zu den DSP-Grundfunktionen, wie AGC,
digitale ZF-Filter, Detektion und Demodulation, bietet
der TS-590S eine ganze Reihe weiterer Features
einschließlich Rauschunterdrückung und ZF-Notch-
Filter, die alle mit den neuesten DSP-Algorithmen
arbeiten.

Zukunftsweisende AGC mit digitaler
Signalverarbeitung

In der ZF des TS-590S-Empfängers arbeitet ein DSP. Kenwood
war der erste Hersteller, der eine DSP-basierte ZF-AGC in
einem Amateurfunkgerät (TS-870) eingesetzt hat. Diese DSP-
Technologie wurde für den TS-590S weiterentwickelt und führte
zu einem ganz besonderen Lösungsansatz für die ZF-AGC. So
ist es möglich, eine pegeloptimierte AGC selbst für die Signale
anzuwenden, die zwar das Roofing-Filter passieren, aber
außerhalb der Bandbreite der DSP-ZF liegen. Dadurch kann man
zu jeder Zeit auf eine optimale Funktion vertrauen, ohne dass man
sich Gedanken über die Bandbreite des Roofing-Filters machen
muss. Das Betriebsverhalten der Verstärk-
ungsregelung für Signale innerhalb der
Empfängerbandbreite wurde wesentlich
verbessert. Die resultierende In-Band-IMD-
Charakteristik ist mit Spitzentransceivern
vergleichbar. Sie können sich am exzellenten Empfang mit
Kenwood-Klang erfreuen.

RX-In-Band-Band-IMD-Charakteristik

2 Eingangssignale äquivalent S9;

BW 500 Hz, AGC Fast (10)

14,2 MHz, CW, Vorverstärker aus,

Reziprokes Mischen

Um das reziproke Mischen zu messen,
wird überprüft, welcher Eingangspegel
eines rauscharmen Signalgenerators
bei einem bestimmten
Frequenzabstand das Grundrauschen
des Empfängers merklich anhebt. Je
höher dieser Pegel ist, umso weniger
stören Nachbarsignale den Empfang.

Texas Instruments TMS320C6726B

Bester Dynamikbereich in seiner Klasse bei Störsignalen

auf Nachbarfrequenzen

Roofing-Filter mit 500 Hz und 2,7 kHz Bandbreite

32-Bit-Fließkomma-DSP

100-W-Hochleistungs-Design

Automatischer Antennentuner

USB-Buchse für die Verbindung mit einem PC

TS-590S

HF / 50 MHz ALL MODE TRANSCEIVER

3

*Im 1,8-, 3,5-, 7-, 14- und 21-MHz-Amateurband wird beim Empfang in CW, FSK
oder SSB automatisch Down-Conversion gewählt, wenn die Empfängerbandbreite
2,7 kHz oder weniger beträgt.

Advertising