Audio-einstellungen, Klangeinstellung, Equalizer-voreinstellung auswählen – Kenwood KDC-BT92SD Benutzerhandbuch
Seite 22: Audio-einstellungen 43

43
|
KDC-BT92SD
Deutsch
|
44
Audio-Einstellungen
“Sound Realizer”
Lässt den Klang mithilfe von DSP nahezu
echt wirken.
“OFF”/“Level1”/“Level2”/“Level3”
“Sound Elevation”
Optimiert mithilfe von DSP das Klangfeld.
“OFF”/“Low”/“Middle”/“High”
“Volume offset”
Der Lautstärkepegel lässt sich für jede
Quelle individuell einstellen, damit beim
Umschalten keine Lautstärkesprünge
auftreten.
“–8” — “0” (AUX: “–8”— “+8”)
“Rear Mute”
Aktiviert die Stummschaltung der
Hecklautsprecher.
“ON”/“OFF”
“SubWoofer Mute”*
Aktiviert die Stummschaltung des
Subwoofers.
“ON”/“OFF”
“Preset”*
Einstellung der Audio-Voreinstellungen.
- Speicher für Audio-Voreinstellungen
.
- Abruf von Audio-Voreinstellungen (Seite
.
“Bass Boost”*
Hiermit wird Bass Boost in drei Stufen
eingestellt.
“OFF”/“Level1”/“Level2”/“Level3”
“Loudness”*
Erhöht die Lautstärke für hohe und niedrige
Frequenzen.
“OFF”/“Low”/“High”
“Balance”/ “Fader”
Einstellung der Lautsprecherbalance (links/
rechts und vorn/hinten).
(links) “L15” — “0” — “R15” (rechts)
(hinten) “R15” — “0” — “F15” (vorn)*
( : Werkseinstellung)
* Diese Einstellung kann nicht vorgenommen werden,
wenn “2 Zone” (Dualzonensystem) eingeschaltet ist.
1
Quelle auswählen
Durch Drücken der [SRC]-Taste kann zwischen den
Quellen hin- und hergeschaltet werden.
Wählen Sie eine beliebige Quelle außer “STANDBY”.
✍
SRC Auswahl Mode 2: Drücken Sie die [SRC]-Taste
und drehen Sie anschließend den [VOL]-Knopf. Um
die ausgewählte Quelle festzulegen, drücken Sie
den [VOL]-Knopf.
2
Klangeinstellungsmodus aktivieren
Drücken Sie den [VOL]-Knopf.
3
Einstellungselement auswählen
Drehen Sie den [VOL]-Knopf und drücken Sie
auf den Knopf, wenn das gewünschte Element
angezeigt wird.
4
Einstellungen vornehmen
Drehen Sie den [VOL]-Knopf, um den gewünschten
Einstellwert auszuwählen, und drücken Sie
anschließend auf den [VOL]-Knopf.
Klangeinstellung
Sie können die folgenden Klangeinstellungen
vornehmen.
Anzeige
Übersicht
“SubWoofer Level”*
Sie können den Subwoofer-Pegel einstellen.
“–15” — “0” — “+15”
“Preset Equalizer”*
Hiermit wird die Klangqualität festgelegt.
- Equalizer-Voreinstellung auswählen
“Manual Equalizer”*
Hiermit wird die Klangqualität festgelegt.
- Manuelle Equalizer-Steuerung (Seite
.
“Pro Setup”
“DSP Set”*
“Bypass”: Die DSP-Funktion wird
deaktiviert.
“Through”: Die DSP-Funktion wird aktiviert.
“Car Type”*
Für ein klares Klangbild sollten Sie die
Klangumgebung entsprechend der Lage
und Größe der eingebauten Lautsprecher
einstellen. Sie können Einstellungen für die
folgenden Punkte vornehmen:
- Auswahl des Fahrzeugtyps (Seite 47)
- Lautsprechereinstellung (Seite 47)
- Frequenzweicheneinstellung (Seite 48)
- Auswahl der Hörposition (Seite 49)
.
- Feineinstellung der Hörposition (Seite
.
- Feineinstellung der Kanalstärke (Seite
.
“Speaker Setting”*
“X’Over”*
“DTA Settings”*
“Zone Control”
Einstellung des Dualzonensystems.
.
“Sound Enhancements”*
“Supreme”
Hiermit wird die Funktion Supreme ein-
oder ausgeschaltet.
Kann bei Audiodateiwiedergabe im iPod/
USB/SD/CD-Betrieb eingestellt werden.
“ON”/“OFF”
“HIGWAY-SOUND”
Gleicht den Klangverlust durch
Fahrgeräusche bei im leisen Bereich und
bei Bässen aus, um den Klang von Gesang
zu verbessern.
“OFF”/“Low”/“Middle”/“High”
“Space Enhancer”
Optimiert mithilfe von DSP den Klangraum.
“OFF”/“Small”/“Medium”/“Large”
SRC
4
MENU VOL
¢
38
Equalizer-Voreinstellung auswählen
Sie können unter den folgenden Equalizer-Kurven
auswählen.
Anzeige
Equalizer-Kurve
“User”
Benutzerdefiniert*
“Natural”
Neutral
“Rock”
Rock
“Pops”
Pop
“Easy”
Easy Listening
“Top 40”
Top 40
“Jazz”
Jazz
“Powerful”
Powerful
“iPod”
iPod (nur bei iPod-Quelle)
* Die im Abschnitt <Manuelle Equalizer-Steuerung>
eingestellte Kurve wird abgerufen.
( : Werkseinstellung)
1
Quelle auswählen
Durch Drücken der [SRC]-Taste kann zwischen den
Quellen hin- und hergeschaltet werden.
Wählen Sie eine beliebige Quelle außer “STANDBY”.
✍
SRC Auswahl Mode 2: Drücken Sie die [SRC]-Taste
und drehen Sie anschließend den [VOL]-Knopf. Um
die ausgewählte Quelle festzulegen, drücken Sie
den [VOL]-Knopf.
2
Klangeinstellungsmodus aktivieren
Drücken Sie den [VOL]-Knopf.
3
Equalizer-Voreinstellungsmodus aktivieren
Drehen Sie den [VOL]-Knopf und drücken Sie
auf den Knopf, wenn das gewünschte Element
angezeigt wird.
Wählen Sie “Preset Equalizer”.
4
Equalizer-Kurve auswählen
Drehen Sie den [VOL]-Knopf und drücken Sie
auf den Knopf, wenn das gewünschte Element
angezeigt wird.
✍
iPod Equalizer-Kurve auswählen
Sie haben die Wahl zwischen 22 Equalizer-
Kurventypen für iPod, wenn “iPod” ausgewählt ist.
1. Aktivieren Sie den iPod-Equalizermodus
Drücken Sie den [VOL]-Knopf.
2. iPod Equalizer-Kurve auswählen
Drehen Sie den [VOL]-Knopf und drücken Sie
auf den Knopf, wenn das gewünschte Element
angezeigt wird.
5
Klangeinstellungsmodus verlassen
Drücken Sie mindestens 1 Sekunde auf die
[MENU]-Taste.
⁄
• Sie können für jede Quelle eine Auswahl treffen.
5
Klangeinstellungsmodus verlassen
Drücken Sie mindestens 1 Sekunde auf die
[MENU]-Taste.
Anmerkungen
• DSP Set
Ist “DSP Set” auf “Bypass” gestellt, ist die DSP-Funktion
deaktiviert und die farbigen Elemente können nicht
eingestellt werden.
• HIGHWAY-SOUND
Erhöht die Lautstärke für Töne geringer Lautstärke, die im
Fahrgeräusch untergehen, um den Klang zu verbessern.
Betont zusätzlich die Bässe, die im Fahrgeräusch
untergehen, damit die Bässe dynamischer klingen.
Diese Funktion wird im Tuner-Betrieb nicht wirksam.
• Supreme
Der natürliche Klang kann durch die Wiederherstellung
der bei der Audiokomprimierung verlorenen
Informationen oder veränderten Wellenformen
wiedergegeben werden.
Diese Funktion ist effektiv für komprimierte Musik.
• Dual Zone System
Die Haupt- und Nebenquellen (Zusatzeingang) werden
getrennt über die vorderen bzw. hinteren Kanäle
wiedergegeben.
• Space Enhancer
Diese Funktion wird im Tuner-Betrieb nicht wirksam.