Manuelle equalizer-steuerung, Dual zone-system, Manuelle equalizer-steuerung dual zone-system – Kenwood KDC-BT92SD Benutzerhandbuch
Seite 23: Manuelle equalizer-steuerung (seite, Dual zone-system (seite 45), Audio-einstellungen

45
|
KDC-BT92SD
Deutsch
|
46
Audio-Einstellungen
Manuelle Equalizer-Steuerung
Sie können die folgenden Equalizer-Einstellungen
vornehmen.
Band
Element
Bereich
“BAND1” (62,5 Hz)
“GAIN” Bandpegel
-9 –+9 dB
“B.Ex” Bass Effect
“ON”/“OFF”
“BAND2” (100 Hz)
“GAIN” Bandpegel
-9 –+9 dB
“BAND3” (160 Hz)
“GAIN” Bandpegel
-9 –+9 dB
“BAND4” (250 Hz)
“GAIN” Bandpegel
-9 –+9 dB
“BAND5” (400 Hz)
“GAIN” Bandpegel
-9 –+9 dB
“BAND6” (630 Hz)
“GAIN” Bandpegel
-9 –+9 dB
“BAND7” (1 kHz)
“GAIN” Bandpegel
-9 –+9 dB
“BAND8” (1,6 kHz)
“GAIN” Bandpegel
-9 –+9 dB
“BAND9” (2,5 kHz)
“GAIN” Bandpegel
-9 –+9 dB
“BAND10” (4 kHz)
“GAIN” Bandpegel
-9 –+9 dB
“BAND11” (6,3 kHz) “GAIN” Bandpegel
-9 –+9 dB
“BAND12” (10 kHz)
“GAIN” Bandpegel
-9 –+9 dB
“BAND13” (16 kHz)
“GAIN” Bandpegel
-9 –+9 dB
“BAND1” – “BAND13” “Q” Qualität
1,35/ 1,5/ 2,0
( : Werkseinstellung)
1
Quelle auswählen
Durch Drücken der [SRC]-Taste kann zwischen den
Quellen hin- und hergeschaltet werden.
Wählen Sie eine beliebige Quelle außer “STANDBY”.
✍
SRC Auswahl Mode 2: Drücken Sie die [SRC]-Taste
und drehen Sie anschließend den [VOL]-Knopf. Um
die ausgewählte Quelle festzulegen, drücken Sie
den [VOL]-Knopf.
2
Klangeinstellungsmodus aktivieren
Drücken Sie den [VOL]-Knopf.
3
Manuellen Equalizer-Steuermodus aktivieren
Drehen Sie den [VOL]-Knopf und drücken Sie
auf den Knopf, wenn das gewünschte Element
angezeigt wird.
Wählen Sie “Manual Equalizer”.
4
Einstellungselement auswählen
Drehen Sie den [VOL]-Knopf und drücken Sie
auf den Knopf, wenn das gewünschte Element
angezeigt wird.
5
Einstellungen vornehmen
Drehen Sie den [VOL]-Knopf, um den gewünschten
Einstellwert auszuwählen, und drücken Sie
anschließend auf den [VOL]-Knopf.
6
Klangeinstellungsmodus verlassen
Drücken Sie mindestens 1 Sekunde auf die
[MENU]-Taste.
⁄
, ist die manuelle Equalizer-
Steuerung deaktiviert.
• Sie können für jede Quelle eine Auswahl treffen.
Dual Zone-System
Die Haupt- und Nebenquellen (Zusatzeingang)
werden getrennt über die vorderen bzw. hinteren
Kanäle wiedergegeben.
Anzeige
Übersicht
“2 Zone”
Einstellung des Dualzonensystems.
“OFF”/ “ON”
“2 Zone Rear Volume”* Lautstärkeregelung des hinteren Kanals.
“0” — “35”
“2 Zone Select”*
Hiermit wird das Ziel für die Signale der Sub-
Quelle festgelegt, wenn die Dualzonenfunktion
eingeschaltet ist.
“Rear”/ “Front”
* Das Dualzonensystem ist eingeschaltet.
( : Werkseinstellung)
1
Quelle auswählen
Durch Drücken der [SRC]-Taste kann zwischen den
Quellen hin- und hergeschaltet werden.
Wählen Sie eine beliebige Quelle außer “STANDBY”.
✍
SRC Auswahl Mode 2: Drücken Sie die [SRC]-Taste
und drehen Sie anschließend den [VOL]-Knopf. Um
die ausgewählte Quelle festzulegen, drücken Sie
den [VOL]-Knopf.
2
Klangeinstellungsmodus aktivieren
Drücken Sie den [VOL]-Knopf.
3
Drehen Sie den [VOL]-Knopf und drücken Sie
auf den Knopf, wenn das gewünschte Element
angezeigt wird.
Wählen Sie “Pro Setup”
>
“Zone Control”.
4
Option auswählen, die eingestellt werden soll
Drehen Sie den [VOL]-Knopf und drücken Sie
auf den Knopf, wenn das gewünschte Element
angezeigt wird.
5
Klangeinstellungsmodus verlassen
Drücken Sie mindestens 1 Sekunde auf die
[MENU]-Taste.
⁄
• Wählen Sie die Hauptquelle mit der [SRC]-Taste.
• Regeln Sie die Lautstärke des vorderen Kanals mit dem
[VOL]-Knopf.
• Die Klangeinstellung hat keinerlei Auswirkung auf die
Nebenquelle.
• Bei eingeschaltetem Dualzonensystem gibt es die
folgenden Einschränkungen.
- Es erfolgt keine Ausgabe über den Subwoofer.
- Die Optionen “Fader”, “Subwoofer Level” unter
sowie die DSP-
Funktion sind nicht verfügbar.
• Die Bluetooth-Audioquelle kann ausschließlich den
vorderen Lautsprechern zugewiesen werden. Stellen Sie
“2Zone Select” auf “Rear”.