Funktionsbetrieb – Kenwood KCA-BT300 Benutzerhandbuch
Seite 22

22
|
KCA-BT300
⁄
• Informationen zum Bedienen des Mobiltelefons finden Sie
in der Bedienungsanleitung des Mobiltelefons.
• Für jedes angemeldete Mobiltelefon können bis zu 1000
Telefonnummern gespeichert werden.
• Für jede Telefonnummer können bis zu 32 Ziffern und bis
zu 50* Zeichen für den Namen gespeichert werden.
(* 50: Anzahl der alphabetischen Zeichen Je nach Art der
eingegebenen Zeichen kann die einzugebende Anzahl
variieren.)
• Verwenden Sie die Bedienelemente des Mobiltelefons, um
die Übertragung der Telefonbuchdaten abzubrechen.
Im Standby-Modus
Auswahl des anzuschließenden
Bluetooth-Gerätes
Wenn bereits zwei oder mehr Bluetooth-Geräte
registriert wurden, müssen Sie das zu verwendende
Bluetooth-Gerät auswählen.
1
Wählen Sie im Menü-Modus den Bluetooth-
Geräteauswahlmodus aus.
Mobiltelefon
Wählen Sie "Phone Selection"/ "PHONE SEL"/ "PHN-
SEL" aus.
Audioplayer (außer Modell D)
Wählen Sie die "Audio Selection"/ "AUD-SEL"-Anzeige
aus.
2
Geben Sie den gewünschten Bluetooth-
Geräteauswahlmodus ein
Drücken Sie die Festlegungstaste für mindestens
1 Sekunde.
'(name)' wird angezeigt.
3
Wählen Sie das Bluetooth-Gerät aus.
Operation
Funktion
Bluetooth-Gerät auswählen Schieben Sie die Auswahltaste nach oben
oder unten.
Bluetooth-Gerät einrichten Schieben Sie die Auswahltaste nach rechts
oder links.
'
✱(name)' oder '-(name)' wird angezeigt.
"
✱" (dunkle Farbe) oder "✱": Das ausgewählte
Mobiltelefon ist besetzt.
"
✱" (helle Farbe) oder "_": Das ausgewählte
Mobiltelefon befindet sich im Standby-Betrieb.
" " (leer): Die Auswahl des Mobiltelefons wurde
aufgehoben.
☞
Falls bereits ein Mobiltelefon ausgewählt wurde, machen
Sie diese Auswahl bitte rückgängig und wählen Sie
anschließend ein anderes Mobiltelefon aus.
4
Verlassen Sie den Bluetooth-
Geräteauswahlmodus
Verlassen Sie den Menü-Modus.
⁄
• Bei den Modellen D, F und G wird die Firmware-Version
"BT300 FW ***" am Ende des Verzeichnisses mit den
Bluetooth-Geräten angezeigt.
Hinsichtlich weiterer Einzelheiten über die Aktualisierung
der Firmware besuchen Sie bitte unsere Website.
http://www.kenwood.com/cs/ce/bt/
• Beim Modell G wird der Audioplayer nach der Registrierung
im Geräteverzeichnis angezeigt. Der Audioplayer im
Verzeichnis kann jedoch nicht ausgewählt werden.
Im Standby-Modus
Löschen eines registrierten Bluetooth-
Gerätes
Sie können ein registriertes Bluetooth-Gerät jederzeit
löschen.
1
Wählen Sie im Menü-Modus den Bluetooth-
Gerätelöschmodus aus
Wählen Sie "Device Delete"/ "DEVICE DEL"/ "Phone
Delete"/ "PHN-DEL" aus.
2
Aktivieren Sie den Bluetooth-
Gerätelöschmodus
Drücken Sie die Festlegungstaste für mindestens
1 Sekunde.
'(name)' wird angezeigt.
3
Wählen Sie das zu löschende Bluetooth-Geräte
aus
Schieben Sie die Auswahltaste nach oben oder
unten.
4
Löschen Sie das ausgewählte Bluetooth-Gerät.
Modell A, B, D, F, G-1, G-3:
Drücken Sie die Festlegungstaste für mindestens
1 Sekunde.
Modell C:
Drücken Sie die Festlegungstaste.
Modell E, G-2:
4-1. Drücken Sie die Festlegungstaste.
4-2. Schieben Sie die Auswahltaste nach rechts,
um "YES"/"Y" auszuwählen.
4-3. Drücken Sie die Festlegungstaste.
5
Verlassen Sie den Bluetooth-Gerätelöschmodus
Verlassen Sie den Menü-Modus.
⁄
• Beim Löschen eines registrierten Mobiltelefons werden
darüber hinaus das betreffende Telefonbuch, das Protokoll,
sämtliche SMS sowie die zugehörige Sprachmarkierung
gelöscht.
• Beim Modell D, F und G: Die Firmware-Version "BT300 FW
***" wird angezeigt und lässt sich nicht löschen.
Funktionsbetrieb
B64-4714-00_10_KCA-BT300_E.indb 22
B64-4714-00_10_KCA-BT300_E.indb 22
10/03/12 14:54
10/03/12 14:54