Fernbedienung, Bluetooth-audio – Kenwood KCA-BT300 Benutzerhandbuch
Seite 25

Deutsch
|
25
Fernbedienung
Einen Anruf durchführen
• Auswahlmodus für das Wählverfahren aktivieren :
[
]-Taste
• Auswahl eines Wählverfahrens : [
38]-Taste
• Nummerneingabe zur Wahl:
Eingabe einer Stelle: [0] – [9]
Eingabe von "+": [
¢]
Eingabe von "#": [FM]
Eingabe von "*": [AM]
Löschen der eingegebenen Telefonnummer: [
4]
☞ Sie können maximal 32 Ziffern eingeben.
• Durchführung eines Anrufs : [DIRECT]-Taste
Eingehen eines Anrufs
• Entgegennehmen eines Anrufs : [
]-Taste
• Umschaltung zwischen den Modi Privatgespräch
und Freisprechen : [
38]-Taste
Anruf wartet
(Funktion des Modells A, B, C, D, E, F)
• Entgegennehmen eines weiteren Anrufs und
Halten des gegenwärtigen Anrufs : [
]-Taste
• Entgegennehmen eines weiteren Anrufs nach
Beenden des gegenwärtigen Anrufs : [SRC]-Taste
• Fortsetzen des gegenwärtigen Anrufs : [1]-Taste
Während eines Anrufs
• Beenden des Anrufs : [SRC]-Taste
• Einstellung der Sprachlautstärke : [VOL]-Tasten
⁄
• Wenn Ihre Fernbedienung über einen Moduswahlschalter
verfügt, stellen Sie diesen auf "AUD".
• Fernbedienungen mit der Taste [
] und/oder
Zifferntasten sind optional erhältlich. Kaufen Sie eine
Fernbedienung mit der gewünschten Funktionsweise.
Bluetooth-Audio
Vorbereitungen
• Vor der Verwendung mit diesem Gerät müssen Sie Ihren
Bluetooth-Audioplayer registrieren. Lesen Sie hinsichtlich
weiterer Einzelheiten den Abschnitt <Registrierung eines
Bluetooth-Gerätes> (Seite 20).
• Die Modelle A, B, C, D, E, F ermöglichen Ihnen die
Auswahl des anzuschließenden Bluetooth-Audioplayers.
Lesen Sie dazu den Abschnitt <Auswahl des
anzuschließenden Bluetooth-Gerätes> (Seite 22).
• Bei den Modellen G, H, I müssen Sie den
anzuschließenden Bluetooth-Audioplayer bedienen.
• Hinsichtlich der Modelle J, K, L lesen Sie bitte die
Bedienungsanleitung des Steuergerätes.
Funktion des Modells A, B, C, D, E, F, G, H, I
Wiedergabe von Bluetooth-Audio
Quellenauswahl
Modell A, B, C, D, E, F, G:
Drücken Sie die [SRC]-Taste.
Wählen Sie die Option "BT Audio EXT"/ "BT-A EXT"/
"EXT Media"/ "
*
MEDIA" auf dem Display aus.
Modell H, I:
Wählen Sie zur Auswahl der Quelle die Option "EXT
Media" entsprechend der Bedienungsanleitung des
Steuergerätes aus.
Pause und Wiedergabe
Drücken Sie die [
38]-Taste.
Musiksuche
Drücken Sie die [
4]- oder [¢]-Taste.
⁄
• Falls der Bluetooth-Audioplayer die Fernbedienungsfunktion
nicht unterstützt, können die oben aufgeführten Betriebe u.
U. überhaupt nicht oder nur teilweise ausgeführt werden.
• Die Informationen über die durch den Bluetooth-Audioplayer
wiedergegebene Musik können nicht angezeigt werden.
Entweder kann der Bluetooth-Audioplayer nicht angezeigt
werden, oder es wird "T- " angezeigt.
• Durch ein Umschalten zwischen den Bluetooth-Audioquellen
wird die Wiedergabe nicht automatisch gestartet oder
gestoppt. Führen Sie den zum Starten oder Stoppen der
Wiedergabe erforderlichen Betrieb durch.
• Einige Audioplayer können nicht über die Fernbedienung
bedient werden, oder lassen sich nach einem Abtrennen des
Bluetooth-Anschlusses nicht wieder anschließen. Bedienen
Sie das Audioplayer-Hauptgerät, um den Bluetooth-Anschluss
durchzuführen.
• Bei Modell H, I: U. U. werden andere Tasten als die für den
oben beschriebenen Betrieb erforderlichen eingeblendet.
Diese sind allerdings ungültig.
B64-4714-00_10_KCA-BT300_E.indb 25
B64-4714-00_10_KCA-BT300_E.indb 25
10/03/12 14:54
10/03/12 14:54