Bedienung – AMICA KMI 13297 F DE Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

13

BEDIENUNG

Ein elektrischer Generator speist eine im Geräteinneren

angeordnete Spule. Die Spule erzeugt ein Magnetfeld,

so dass im Moment, wo sich ein Topf auf der Platte

befindet, Induktionsströme im Topf generiert werden.

Die Induktionsströme machen aus dem Topf einen

wahren Wärmegeber, dagegen bleibt die Oberfläche

der Glaskeramikplatte kühl.

Dieses System erzwingt die Verwendung von Töpfen, deren Böden gegen die Ma gnet fel-

dwir kung empfindlich sind.

Allgemein genommen weist die Induktionstechnik zwei Vorteile auf:

• Da die Wärme ausschließlich mit Hilfe des Topfes abgegeben wird, ist die Wärmenutzung

so maximal wie möglich.

• es tritt kein Wärmeträgheitseffekt auf, denn der Kochvorgang beginnt au to ma tisch in dem

Zeitpunkt, wo ein Topf auf der Kochzone gestellt und endet in dem Zeitpunkt, wo der Topf

davon weggenommen wird.

Schutzeinrichtungen:

Wenn das Gerät richtig installiert und ordnungsgemäß benutzt wird, sind die Schut ze in rich-

tun gen selten nötig.
Ventilator: Dient als Schutz und Kühlung von Steuer-und Ener gi ver sor gung se le men ten. Er

kann mit zwei verschiedenen Drehgeschwindigkeiten arbeiten und funktioniert automatisch.

Der Ventilator arbeitet wenn die Kochzonen ausgeschaltet sind und funk tio niert solange, bis

das elektronische System ausreichend abgekühlt worden ist.
Thermische Sicherung: Die Temperatur der elektronischen Ausrüstungselemente wird

ununterbrochen mit der Sonde gemessen. Steigt die Wärme gefährlich an, verringert das

System die Leistung der Kochzone automatisch oder schaltet die Kochzonen, die sich direkt

an den erwärmten elektronischen Elementen befinden, ab.
Topferkennung: Der Topfdetektor gibt die Kochfeldfunktion frei und somit auch die Heizung.

Kleine Gegenstände, wie z.B. Teelöffel, Messer oder Ringe, die in der He iz zo ne untergebracht

werden, werden nicht als Töpfe erkannt und die Heizzone wird nicht eingeschaltet.

Wirkungsprinzip des induktiven Kochfeldes

Vor dem ersten Geräteeinschalten

• vorerst die Glaskeramikplatte gründlich reinigen. Die Glaskeramikplatte ist wie eine ge-

wöhnliche Glasoberfläche zu behandeln,

• bei der ersten Benutzung können Gerüche vorübergehend auftreten. Darum sollten die

Raumventilation eingeschaltet, oder das Fenster geöffnet werden,

• bei den Bedienungstätigkeiten sind Sicherheitshinweise zu befolgen.

Advertising