Bedienung – AMICA KMI 13297 F DE Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

14

Wenn kein Topf im Kochfeld angeordnet, oder wenn der Topf ungeeignet ist, erscheint-

das Symbol in der Anzeige. Das Kochfeld wird nicht eingeschaltet.

Wird kein Topf innerhalb von 10 Minuten erkannt, so wird der Geräteeinschaltvorgang

gelöscht.

Die Kochplatte ist nach dem Gebrauch mittels Regel- und Steuereinrichtungen, und

nicht durch die Topferkennung alleine auszuschalten.

BEDIENUNG

Detektor des Topfvorhandenseins im Induktionsfeld

Der Topfdetektor funktioniert nicht als eine Ein-/Ausschalttaste des Gerätes.

Der Topfdetektor ist in den Kochfeldern installiert, die induktionsfelder enthalten. Bei der

Gerätebenutzung bewirkt der Topfdetektor, dass die Wärmeerzeugung im Kochfeld beim Auf-

stellen eines Topfes auf dem Kochfeldbegonnen und beim Wegnehmen des Topfes beendet

wird. Dadurch wird also die Ennergie gespart.

• Wird das Kochfeld zusammen mit einem richtigen Topf benutzt, so erscheint die Wärme-

niveauangabe in der Anzeige.

• Das Induktionsverfahren erfordert die Benutzung von angepaßten Töpfen, deren Böden

aus einem magnetischen Material hergestellt sind (siehe Tabelle in der Seite 15).

Es ist zu beachten, dass sowohl beim Ein- und Ausschalten, als auch beim Einstellen der

Heizleistungsstufe

immer nur ein Sensor gleichzeitig zu drücken ist. Falls mehrere

Sensoren gleichzeitig gedrückt werden, ignoriert das System die Steuersignaleingaben

und beim dauerhaften Drücken wird eine Fehlermeldung ausgelöst.

Das Glaskeramik-Kochfeld ist mit Sensoren ausgerüstet, die durch die Berührung von mar-

kierten Flächen mit dem Finger bedient werden. Jede Sensorumschaltung wird mit einem

Schallsignal bestätigt.

Advertising