Der frischkühlraum, Der feuchtebehälter, Hinweise – Siemens KG38QAL30 Benutzerhandbuch

Seite 14: Der vakuumbehälter, Kondenswasser mit trockenem tuch entfernen

Advertising
background image

de

14

Der Frischkühlraum

Die Temperatur im Frischkühlraum wird

nahe 0 °C gehalten. Die niedrige

Temperatur und die optimale Luftfeuchte

sichern ideale Lagerbedingungen für

frische Lebensmittel.

Der Feuchtebehälter

Bild

1/19

Im Feuchtebehälter können Lebensmittel

bis zu dreimal länger frisch gehalten

werden als in der normalen Kühlzone –

für noch längere Frische, Nährstofferhalt

und Geschmack.
Der Feuchtebehälter wird durch einen

Spezial-Filter abgedeckt, der die

Rückhaltung der Luftfeuchtigkeit im

Lagerfach optimiert. Dadurch herrscht im

Feuchtebehälter, in Abhängigkeit von der

Beladung, bis zu 95 % Luftfeuchtigkeit.

Dieses Lagerklima bietet ideale

Bedingungen für frisches Obst, Salat,

Gemüse, Kräuter oder Pilze.

Hinweise

Kälteempfindliches Obst (z. B.

Ananas, Banane, Papaya und

Zitrusfrüchte) und Gemüse (z. B.

Auberginen, Gurken, Zucchini,

Paprika, Tomaten und Kartoffeln)

sollten für den optimalen Erhalt von

Qualität und Aroma außerhalb des

Kühlschrankes bei Temperaturen von

circa + 8 °C bis +12 °Cgelagert

werden.

Je nach Lagermenge und Lagergut

kann sich im Gemüsebehälter

Kondenswasser bilden.

Kondenswasser mit einem trockenen

Tuch entfernen und Luftfeuchtigkeit im

Gemüsebehälter über den

Feuchtigkeitsregler anpassen.

Der Vakuumbehälter

Bild

1/21

Beim Einschalten der Vakuumfunktion

wird Luft aus dem Behälter gesaugt.

Dadurch können Lebensmittel noch

länger frisch gehalten werden – für den

optimalen Erhalt von Frische,

Nährstoffen, Geschmack und Geruch.
Lagern Sie bei Verwendung der

Vakuumfunktion empfindliche

Lebensmittel (z.B. Fisch, Wurst, Fleisch)

sowie Obst, Gemüse und fertige

Speisen.
Sie können den Vakuumbehälter

wahlweise als Feuchtebehälter

verwenden. Schalten Sie dazu nach dem

Einlagern der Lebensmittel das Vakuum

nicht ein.

Hinweise

Bei Verwendung der Vakuumfunktion

die Lebensmittel nicht verpacken,

damit das Vakuum vollständig

aufgebaut werden kann.

Unterschiedliche Lebensmittel mit

etwas Folie trennen, um Geschmacks-

übertragungen zu vermeiden.

Je nach Lagermenge und Lagergut

kann sich im Behälter Kondenswasser

bilden.
Kondenswasser mit trockenem Tuch

entfernen.

Advertising