Nikon D4 Benutzerhandbuch
Seite 14

10
Situation
Priorität bei
AF-C (Seite 38)
AF-Messfeld-
steuerung
(Seite 40)
Schärfenachf.
mit Lock-On
(Seite 46)
Weitere Informationen
Äußere Fokusmessfelder werden verwendet (z. B. Eisschnelllauf).
Erhöhen Sie die Anzahl der dynamischen
Fokusmessfelder um eine Stufe, wenn Sie den
Bildausschnitt im Hochformat wählen. Wählen Sie
Schärfepriorität & Bildfolge, um beim Fotografieren
von Ballsportarten und in anderen Situationen,
in denen das Timing keine Priorität hat, schärfere
Bildergebnisse zu erhalten.
Schärfe-
priorität &
Bildfolge
Dynamische
AF-Messfeld-
steuerung
(21
Messfelder)
3 (Normal)
Priorität bei AF-C:
Seite 38
Motive bewegen sich schnell; Kameraausrichtung ändert
sich oft (z. B. Eiskunstlauf). Erhöhen Sie die Anzahl an
dynamischen Fokusmessfeldern. Erhöhen Sie die
Lock-On-Zeiten bei Paarereignissen, bei denen
Motive häufig vom Partner verdeckt werden und
die Kamera möglicherweise auf den Hintergrund
in der Lücke zwischen Motiven scharf stellt. Eine
effizientere Bildgestaltung erzielen Sie, wenn Sie für
Individualfunktion a10 (Auto-Messfeldspeicher) die
Option Ja wählen.
Auslöse-
priorität
Dynamische
AF-Messfeld-
steuerung
(9 oder 21
Punkte)
3 (Normal) oder
5 (Lang)
• AF-Messfeldsteuerung:
Seite 40
• Fokusmessfeld-
Auswahl und
Kamerausrichtung:
Seite 43
• Schärfenachführung
mit Lock-On: Seite 46
Motive bewegen sich bzw. ändern sich schnell (z. B. Hockey
oder wenn beim Baseball beim Fotografieren von der Bank
aus abwechselnd auf den Werfer und einen Läufer scharf
gestellt wird). Reduzieren Sie Lock-On-Zeiten für eine
verbesserte Reaktion in Situationen, in denen ein
rascher Wechsel des Motivs erforderlich ist.
Auslöse-
priorität
Dynamische
Messfeld-
steuerung (9
Punkte) oder
Einzelfeld-
steuerung
Aus (Ohne
Lock-On) oder
1 (Kurz)
• AF-Messfeldsteuerung:
Seite 40
• Schärfenachführung
mit Lock-On: Seite 46
Fotografieren