Nikon D4 Benutzerhandbuch
Seite 45

41
Autofokus-Tipps
AF‑Messfeldsteuerung
Die AF‑Messfeldsteuerungen werden unten beschrieben.
AF-Messfeldsteuerung
Oberes
Display
Sucher
Beispiel für
Fokusmess-
feldanzeige
Beschreibung
Einzelfeldsteuerung
Das Fokusmessfeld wird manuell ausgewählt. Die Kamera berechnet die
Motiventfernung dann nur in dem ausgewählten Fokusmessfeld. Wählen Sie
diese Einstellung bei Motiven, die Sie im ausgewählten Fokusmessfeld halten
können.
Dynamische Messfeldsteuerung
(9 Messfelder)
*
Das Fokusmessfeld wird manuell ausgewählt. Die
Kamera fokussiert auf das Motiv im ausgewählten
Fokusmessfeld, wenn der Autofokus gestartet wird.
Wenn das Motiv aber später für kurze Zeiten das
ausgewählte Messfeld verlässt, fokussiert die Kamera
anhand der Daten aus benachbarten Messfeldern.
Dynamische Messfeldsteuerung
(21 Messfelder)
*
Wählen Sie diese Einstellung bei kontrastarmen Motiven, wenn die Kamera
Schwierigkeiten beim Fokussieren hat, oder bei aktiven Motiven, die schwer in
einem einzelnen Messfeld zu halten sind. Erhöhen Sie die Anzahl der Messfelder,
wenn sich das Motiv unvorhersehbar bewegt oder einen großen Bildbereich
einnimmt. Wählen Sie bei Motiven am Bildrand eine um eine Stufe höhere
Einstellung.
Dynamische Messfeldsteuerung
(51 Messfelder)
*
3D-Tracking
Das erste Fokusmessfeld wird manuell ausgewählt. Die Kamera
verwendet
Farbinformationen, um
Motive zu verfolgen, die das ausgewählte Fokusmessfeld
verlassen, und wählt nach Bedarf neue Fokusmessfelder.
Automatische Messfeldsteuerung
Die Kamera erkennt das Motiv automatisch und wählt das entsprechende
Fokusmessfeld aus.
* Nur das aktive Fokusmessfeld wird im Sucher angezeigt. Der Kamera verwendet
beim Fokussieren auch Informationen aus den restlichen Fokusmessfeldern.