Bildwiedergabe, Rauschfilter – Nikon Coolpix 885 Benutzerhandbuch
Seite 78

155
154
Referenz—Bildwieder
gabe
Rauschfilter
Bei Langzeitbelichtungen kann ein Rauschen im
Bild auftreten. Unter »Rauschen« werden
Störungen verstanden, bei denen einzelne Pixel
zufällige Farb- oder Helligkeitsabweichungen
zeigen. Je länger die Belichtungszeit, desto
stärker wirkt sich das Rauschen aus. Der
Rauschfilter kann diesen Effekt verringern.
AUSW
STL
RAUSCHFILTER
Ein
Aus
AUS
Option
Beschreibung
Ein
Das Rauschen wird weitestgehend unterdrückt.
Aus
Die Rauschunterdrückung ist deaktiviert, und die Kamera fotografiert
mit normaler Belichtungssteuerung.
Hinweis: Verlängerte Speicherzeit bei Rauschunterdrückung
Wenn der Rauschfilter aktiviert ist, benötigt die Kamera zum Speichern einer
Aufnahme ungefähr die doppelte Zeit.
Note: Multi-shot 16 and Ultra HS mode
When Multi-shot 16 or Ultra HS mode is set (p. 139), Noise Reduction is
automatically turned off.
Dieses Kapitel beschreibt alle Kamerafunktionen, die in der
Wiedergabebetriebsart p genutzt werden können. Es ist in drei
Abschnitte unterteilt:
Wiedergabe auf dem Monitor der Kamera............. Seiten 156-162
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie mit dem Multifunktionswähler
oder den Tasten auf der Rückseite der Kamera Bilder auf dem
Monitor anzeigen können. Es werden folgende Themen behandelt:
• Wiedergabe der auf der Speicherkarte gespeicherten Aufnahmen in
der Einzelbilddarstellung oder in einem Index aus vier oder neun
Aufnahmen
• Wiedergabe aufgezeichneter Filmsequenzen
• Löschen einzelner Aufnahmen
• Ausschnittvergrößerung für Detailansichten
• Freigabe einzelner Bilder für die Übertragung zum Computer
• Wiedergabe von Kompaktbildern
Funktionen des Wiedergabemenüs..........................Seiten 163-175
In diesem Abschnitt werden die Funktionen des Wiedergabemenüs
erklärt:
• Gleichzeitiges Löschen mehrerer Aufnahmen
• Auswahl eines Ordners für die Wiedergabe
• Wiedergabe der gespeicherten Aufnahmen als Diashow
(automatisierte Anzeige mit festgelegter Bildrate)
• Schützen von Aufnahmen vor versehentlichem Löschen
• Ausblenden von Bildern
• Anlegen digitaler Druckaufträge nach dem DPOF-Standard (Digital
Print Order Format)
• Freigabe aller Bilder für die Übertragung zum Computer
• Auswahl der Kompaktbildgröße
Wiedergabe auf einem Fernsehmonitor ..................Seiten 176-177
Dieser Abschnitt erklärt, wie Sie die Kamera an ein Videosystem oder
einen Fernseher anschließen, um die gespeicherten Aufnahmen auf
einem Fernsehmonitor wiederzugeben.
Bildwiedergabe
Die Wiedergabebetriebsart
In den Grundeinstellungen wird automatisch ein Rauschfilter aktiviert, wenn:
• die Belichtungszeit länger ist als 1/4 Sekunde in der Betriebsart »Scene«
• die Belichtungszeit länger ist als 1 Sekunde in der Betriebsart »CSM«
• die Belichtungszeit länger ist als 1 Sekunde bei der Langzeitbelichtung
COOLPIX885 (G) 01.10.22 6:36 PM Page 154